Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei zieht getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr

Düsseldorf: Polizei zieht getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr

Von Ute Neubauer
06.06.2022
Teilen:
Am Corneliusplatz hatte die Polizei am Pfingstsamstag ihre Kontrollstation aufgebaut

Bei einer Kontrolle der AG-Tuning der Düsseldorfer Polizei am Samstag (4.6.) in der Innenstadt wurden zwölf Fahrzeuge von Autoposern sichergestellt, da sie technisch unzulässig verändert oder nicht verkehrstüchtig waren. Bei den 97 kontrollierten Fahrzeugen fielen außerdem vier Fahrer auf, die ohne gültigen Führerschein oder möglicherweise unter Drogeneinfluss unterwegs waren.

Regelmäßig führt die AG-Tuning Schwerpunktkontrollen durch

Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Stadt Düsseldorf haben die Spezialisten der AG-Tuning am Corneliusplatz in der Düsseldorfer Innenstadt eine Kontrollstelle aufgebaut. Im Fokus waren dabei Autoposer und Fahrzeuge, die illegal getunt wurden. 97 Fahrzeuge wurden kontrolliert, von denen zwölf sichergestellt wurden.
Neun der zwölf sichergestellten Fahrzeuge stehen im Verdacht technisch unzulässig verändert worden zu sein. Sie werden nun von einem Sachverständigen begutachtet. Drei Fahrzeuge wurden aus gefahrenabwehrenden Gründen abgeschleppt.

Einige Fahrzeugführer mussten sich andere Verkehrsmittel für den Heimweg suchen

Vier Kennzeichenpaare wurden sichergestellt, da es den Verdacht von Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz gab. Die Beamten hatten konkrete Hinweise auf sogenannte Scheinhalterschaften.

Zwei der Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren, da sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Ein Arzt entnahm auf Veranlassung der Beamten zwei weiteren Fahrern Blutproben. Bei ihnen bestand der Verdacht, dass sie ihr Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt haben.

Insgesamt wurden 12 Fahrzeuge sichergestellt

Insgesamt leiteten die Mitglieder der AG-Tuning sechs Strafverfahren sowie 26 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. In 30 Fällen wurden Verwarnungsgelder erhoben. 28 Verkehrsteilnehmer müssen Mängel an ihren Fahrzeugen beheben lassen, über die sie einen Kontrollbericht erhielten. Sie sind verpflichtet ihr Fahrzeug in den nächsten Tagen bei der zuständigen Behörde mit den behobenen Mängeln nochmals vorzuführen.
Mitarbeitende der Stadtkasse überprüften ob gegen die kontrollierten Personen Vollstreckungsverfahren wegen öffentlich-rechtlicher Forderungen (z. B. Bußgelder oder Steuern) laufen. Außenstände wurden direkt vor Ort vollstreckt oder gepfändet. Dabei wurden 2.400 Euro eingenommen.

StichworteAG TuningPolizeiPoserPS-Protze
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 179 neue Corona-Fälle, Inzidenz 322,5

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Die Schützen haben einen eigenen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell