Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf stürmt ins Finale um die Deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft

Borussia Düsseldorf stürmt ins Finale um die Deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft

Von Ingo Siemes
15. Mai 2022
Teilen:
Timo Boll besiegte Quadri Aruna souverän mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

Borussia-Cheftrainer Danny Heister war zufrieden. „Alle waren gut drauf, alle haben sich gesteigert. Ich bin überglücklich, dass wir es geschafft haben, dieses harte Duell mit Fulda zu gewinnen und erneut ins Endspiel einzuziehen“, schwärmte Heister nach dem 3:0 Erfolg seines Teams im Halbfinal-Rückspiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) über den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell. Nach dem mühsamen 3:2 Sieg im Hinspiel an der Fulda waren die Borussen vor heimischen Publikum im Arag Center Court diesmal die eindeutig bessere Mannschaft. „Am Ende des Tages hat Borussia verdient gewonnen und wir gratulieren”, konstatierte auch Maberzell-Akteur Fanbo Meng.

Heister hatte die Qual der Wahl. Timo Boll (Weltrangliste 11), Dang Qiu (Wrl. 14), Kristian Karlsson (Wrl. 15) und Anton Källberg (Wrl. 16) hatten die Woche über gut trainiert und ihre Form unter Beweis gestellt. „ Alle vier sind richtig gute Spieler und jeder hätte es verdient gehabt, zu spielen. Meine Jungs sind super Charaktere, die sich gegenseitig unglaublich unterstützen und sich dadurch zu diesen tollen Leistungen anspornen, auch wenn sie, wie Kristian gegen Fulda nicht zum Einsatz kommen“, so der Trainer.

Und doch hatte Karlsson vor den 1100 Zuschauern im ausverkauften Arag Center Court seinen großen Moment. Nach sechs Jahren im Borussia Trikot und dem Gewinn von zwei Champions League-Triumphen, drei Deutschen Meisterschaften sowie drei Pokal-Siegen wurde der Schwede offiziell verabschiedet. Er wechselt zur kommenden Saison zum französischen Club GC Hennebont TT. Auf seinen letzten Einsatz in Düsseldorf musste Karlsson verzichten, weil sich Heister für Källberg, Boll und Qiu als Einzelspieler entschieden hatte. Karlsson wäre im Doppel im fünften Match zum Einsatz gekommen. Dazu kam es aber nicht, denn das Düsseldorf-Trio war am Tisch besser als Alexandre Cassin (Wrl. 73), Quadri Aruna (Wrl. 10) und Meng (Wrl. 84) und sicherten bereits nach drei Einzeln den Sieg.

Nicht, dass die Maberzeller schlecht gespielt hätten, im Gegenteil. Aruna überzeugte mit seinen unglaublichen Vorhandschlägen, Cassin mit Ballgefühl sowie feiner Technik und Meng mit Kampfgeist, aber es reichte nicht. Jeder der Borussen vereinte alle diese Eigenschaften in sich und war damit stärker als der jeweilige Kontrahent. So gingen Källberg gegen Cassin, Boll gegen Aruna und Qiu gegen Meng als deutliche Sieger vom Tisch.

„Jetzt können wir ein wenig durchatmen und dann mit voller Konzentration auf das Finale hinarbeiten”, so Heister. Der Titelverteidiger steht also erneut im Endspiel um die deutsche Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft, das am 11. Juni in Frankfurt ausgetragen wird. Gegner wird wie schon im Pokalfinale der 1. FC Saarbrücken TT sein.

Borussia Düsseldorf – TTC RS Fulda-Maberzell 3:0

Anton Källberg – Alexandre Cassin 3:1 (11:6, 6:11, 12:10, 11:6)
Timo Boll – Quadri Aruna 3:1 (11:6, 7:11, 11:6, 11:9)
Dang Qiu – Fan Bo Meng 3:0 (11:9, 12:10, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

SPD Düsseldorf: Letztes Time Out vor der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants ziehen ins Finale ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell