Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: ART Giants ziehen ins Finale ein und sichern sich den Aufstieg in die ProA (86:71)

Düsseldorf: ART Giants ziehen ins Finale ein und sichern sich den Aufstieg in die ProA (86:71)

Von Ute Neubauer
15.05.2022
Teilen:
Glückwunsch den Vizemeistern ART Giants, Foto: Norbert Schulz

Erst am Freitag (13.5.) hatten die ART Giants eine Niederlage in Ulm kassiert und nun ging es am Sonntag um alles. Mit einem Sieg wäre der Aufstieg in die zweite Liga ProA sicher und der Einzug ins Finale der Playoffs. Mit 86:71-Sieg machte das Team von Headcoach Florian Flabb beides perfekt und feierten ausgelassen mit ihren Fans in der heimischen Comenius-Halle.

Wurf von Andrius Mikutis (ART Giants, No. 7), Foto: Norbert Schulz

Nicht nur die sommerlichen Temperaturen sorgten für eine „hitzige“ Stimmung in der Düsseldorfer Comenius-Halle. Auch die Akteure auf dem Parkett waren „heiß“, denn es ging um viel. Die Gäste aus Ulm legten den besseren Start hin, präsentierten sich treffsicher von der Dreierlinie und zwangen Headcoach Flabb nach wenigen Minuten zur ersten Auszeit (7:14). Das half und die Giganten fanden anschließend besser ins Spiel. Lennart Boner gelang es durch einige Zähler innerhalb der Zone die Partie zur ersten Viertelpause offen zu halten (17:18).

Franklyn Aunitz (ART Giants, No. 8) und Jacob Ensminger (Orange Academy, No.44), Foto: Norbert Schulz

Ulm verteidigte sehr aggressive, was den Düsseldorfern zu schaffen machte. Erst durch Mark Gebhart konnten die Rheinländer Boden gut machen und kurz darauf die Führung übernehmen. Andrius Mikutis und Quadre Lollis Jr. sorgten mit ihren Treffern für eine knappe Führung zur Halbzeitpause (35:33).

Booker Coplin (ART Giants, No. 6) geht hoch zum Korb. Jacob Ensminger (Orange Academy, No. 44) bleibt Zuschauer, Foto: Norbert Schulz

In der Pause hatten die Gastgeber eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein und Energie getankt, was das Spiel entscheidend beeinflusste. Durch starkes Teamplay bauten die ART Giants ihre Führung aus. Auch bei US-Amerikaner Booker Coplin platzte nun der Knoten und er netzte aus weiter Ferne ein (45:38). Düsseldorf spielte sich durch eine gute Defense und schnelle Gegenangriffe in einen kleinen Rausch. Mit einer Führung von elf Zählern für die Hausherren ging es ins Schlussviertel (61:50).

Mark Gebhardt (ART Giants, No.11) in Aktion, Foto: Norbert Schulz

Und da machten die Giganten früh den Deckel drauf. Fans und Spieler spürten, dass das Ziel in greifbarer Nähe war und so agierte das Flabb-Team weiter diszipliniert und sportlich überzeugend. Neben schwierigen Würfen von Mikutis und Samuel Mpacko, die die Führung weiter anwachsen ließen, konnte Boner mit einem starken Steal und anschließendem Fastbreak-Dunk die Comenius-Halle vollends zum Toben bringen (74:55). Zwar setzten die Gäste der Orange Academy nochmal alles daran, von der Dreierlinie zu verkürzen, doch der Heimerfolg war den ART Giants nicht mehr zu nehmen (86:71).

Als die Schlusssirene ertönte, gab es kein Halten mehr. Alle Akteure der ART Giants und das Trainerteam rannten aufs Spielfeld, bejubelten den wichtigen Heimsieg und feierten gemeinsam mit den Fans den damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die zweitklassige ProA.

Durch den Sieg ziehen die Düsseldorfer außerdem in das ProB-Finale ein, bei dem für Freitag (20.5.) das Hinspiel gegen die Dresden Titans terminiert ist. Es findet um 19:30 Uhr in der Comenius Halle statt. Das Rückspiel am Sonntag (22.5.) um 16 Uhr in Dresden.

Florian Flabb (Headcoach): „Dieser Erfolg ist wirklich unglaublich, wir sind unfassbar glücklich über den Einzug ins ProB-Finale. Heute hat unsere Mannschaft ganz viel Energie aufs Parkett gebracht. Wir haben nicht so gut geworfen, konnten die gefährlichen Waffen der Ulmer aber konstant stoppen und aus dem Spiel nehmen. Letztlich konnten wir vor allem den Heimvorteil in dieser Serie für uns nutzen.“

Punkte ART Giants: Engelhardt, Lollis Jr. (8), Coplin (26), Mikutis (9), Aunitz (10), Pook, Gebhardt (15), Uzoma, Mpacko (8), Boner (10) und Pobric

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProBFinale
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf stürmt ins Finale um die ...

Nächster Artikel

NRW-Wahl Düsseldorf: CDU holt alle vier Wahlbezirke ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell