Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die närrische Farbe Rosa hält Einzug in das Haus des Karnevals

Düsseldorf: Die närrische Farbe Rosa hält Einzug in das Haus des Karnevals

Von Ute Neubauer
14.05.2022
Teilen:
Jochen Scharf und Sylvia Schäfer freuen sich über die gelungene Gestaltung der Vitrine

In der Zollstraße 9, im Schatten des Rathauses, liegt das Haus des Karnevals, in dem das Museum des Düsseldorfer Karnevals beheimatet ist. Auf drei Etagen sind Uniformen, Fahnen, Orden, Bücher, Fotos und Urkunden aus über 60 Jahren Düsseldorfer Karneval ausgestellt. Dazu gehören auch Vitrinen, in denen sich verschiedene Karnevalsgesellschaften präsentieren. Seit Samstag (14.5.) gibt es eine neue Vitrine, in der die Farbe Rosa dominiert. Denn die Benrather Schlossnarren freuen sich, endlich auch im Haus des Karnevals vertreten zu sein.

Stefan Winkler-Nottscheidt hat seinen Posten als Senatssprecher bei den Weissfräcken niedergelegt, da er sich nun als Museumsbeauftragter um das Haus des Karnevals kümmert.

Stefan Winkler-Nottscheidt, der Museumsbeauftragte des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), kümmert sich um die Ausstellung als Nachfolger von Peter Weber, der dieses Amt bis Frühjahr 2020 bekleidete und viele Jahre prägte. Behutsam nimmt Winkler-Nottschiedt kleine Veränderungen vor. So wurden beispielsweise die Wände im Versammlungsraum im Erdgeschoss mit den Mottoplakaten der vergangenen Jahrzehnte geschmückt und die im Haus verteilten ausgemusterten Fahnen der Gesellschaften begrüßen nun aufgereit im Treppenhaus die Besucher des Hauses. Auch die Inhalte der Vitirinen wurden überarbeitet und so konnte zum 11-jährigen Bestehen der Benrather Schlossnarren eine Vitrine neu gestaltet werden.

Gemeinsames Anstoßen auf die neu gestaltete Vitrine

Der amtierende Schlossgraf Jochen Scharf, seine Schlossgräfin Sylvia Schäfer, der 1. Vorsitzende der Schlossnarren Marcus Creutz, die Ehrenvorsitzende Renate Rönnau und einige Mitglieder weihten die Vitrine gemeinsam mit Stefan Winkler-Nottscheidt ein. Die Orden der vergangenen Sessionen, eine Beschreibung der Gesellschaft und verschiedene Erinnerungsstücke fanden ihren Platz. Damit hat eine neue Farbe Einzug in das Haus des Karnevals gehalten, denn Rosa gab es dort bisher noch nicht.

Die verschiedenen Orden der Schlossnarren und Erinnerungsstücke können nun besichtigt werden.

Winkler-Nottscheidt ließ es sich nicht nehmen eine kleine Führung für die Schlossnarren durch das Haus zu geben. Den Besuch mit Führung können Interessierte auch buchen. Am einfachsten per Mail an museum@helau.cc .

Für die Benrather Schlossnarren geht es am 13. August mit ihrem Sommerfest weiter, zu dem sie ab 11:11 Uhr auf die “närrischen Meile” vor den Schokoladen an der Friedhofstr. 5 in Benrath einladen.

 

StichworteBenrather SchlossnarrenCCHaus des Karnevals
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KidicalMass erobert die Straßen der Innenstadt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Musikalische Einstimmung auf die Jazz-Rally mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell