Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: KidicalMass erobert die Straßen der Innenstadt

Düsseldorf: KidicalMass erobert die Straßen der Innenstadt

Von Ute Neubauer
14.05.2022
Teilen:
Vom Laufrad bis zum großen Fahraad - die Kinder und Jugendlichen strampelten fleißig mit

Knapp 150 Teilnehmer*innen hatte die zweite KidicalMass, die am Samstagnachmittag die Straßen der Düsseldorfer Innenstadt eroberte. Der Name ist eine Anlehnung an die Critical Mass, bei der einmal im Monat die Fahrradfahrer*innen den Straßenraum als Verband erobern und dabei die von der Straßenverkehrsordnung zugestandenen Sonderrechte nutzen. Kinder in Kindersitzen, Lastenrädern oder schon auf eigenen zwei Rädern absolvierten die Strecke durch die Stadt in Begleitung ihrer Eltern. Ein Polizeiwagen mit Blaulicht machte ihnen den Weg für eine sichere Fahrt frei. So ein unbeschwertes Fahrvergnügen würden sich die Radler*innen öfter wünschen.

Knapp 150 Teilnehmer*innen radelten von der Inselstraße quer durch die Stadt zum Johannes-Rau-Platz

Ziel der KidicalMass war die Demonstration für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht. Tempo 30 würde das Radfahren in Düsseldorf an vielen Stellen sicherer machen. Doch aktuell kann die Stadt nicht einfach Tempo 30 einführen oder breite, baulich getrennte Radwege einrichten. Aufwendige Begründungen sind erforderlich oder es ist nach dem geltenden Straßenverkehrsrecht nicht erlaubt. Deshalb forderten die Teilnehmer*innen der KidicalMass eine Reform des Straßenverkehrsrechts, dass die Schutzbedürftigkeit von Kindern in den Mittelpunkt stellt und die Reduzierung der Verkehrstoten auf Null zum Ziel hat. Außerdem soll die selbständige Mobilität der Kinder ermöglicht werden.

Wenn die Strecke doch zu lang wurde, war für alternativen Transport gesorgt

Erreicht werden soll dies durch:

  • geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an Hauptverkehrsstraßen sowie geschützte Kreuzungen (nach niederländischem Vorbild)
  • Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts
  • Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr (temporäre Kfz-Durchfahrtverbote)
  • Fahrradstraßen und Fahrrad-Zonen als flächendeckendes Netz und Grundlage für ein sicheres Schulwegenetz
  • Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten (Bsp. Kiezblocks Berlin, Superblocks Barcelona)

Neben der Reform des Straßenverkehrsrechts brauche es dringend mehr Investitionen sowie Personal für den Ausbau von sicheren, kinderfreundlichen Rad- und Fußwegen, betonen die Aktivisten. Die Kommunen sollen mit konkreten Zielvorgaben verpflichtet werden Rad- und Fußverkehr zu priorisieren.

Es fiel auf, das fast alle Kinder mit Helm fuhren

Kidical Mass

Die Kidical Mass in Düsseldorf ist Teil eines Aktionswochenendes, das am 14. und 15.Mai in über 200 Orten in 15 Ländern stattfindet. Dabei wird in Deutschland, Europa und rund um den Globus für fahrrad- und kinderfreundliche Orte demonstriert.

Hier einige Eindrücke von der Fahrt über die Kö

 

StichworteADFCFahrradVerkehrswende
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ART Giants machen es spannend – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die närrische Farbe Rosa hält Einzug ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell