Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›150 Demonstranten sagen in Düsseldorf „Nein“! zu Putin und zur Nato

150 Demonstranten sagen in Düsseldorf „Nein“! zu Putin und zur Nato

Von Dirk Neubauer
03.03.2022
Teilen:
Protest gegen Putin und die Aufrüstung der Bundeswehr in Düsseldorf
Die Linke will den Krieg in der Ukraine stoppen - und die angekündigte Aufrüstung der Bundeswehr.

Sie rufen ein doppeltes „Stopp!“: Natürlich soll Wladimir Putin sofort aufhören, mit russischem Militär in die Ukraine vorzudringen. Das zweite Stopp aber gilt der Nato und der jetzt angeregten Aufrüstung der Bundeswehr, finanziert aus einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro. Was an Pflege-Entlohnung, Kindergärten oder Schulen könnte man mit all diesem Geld finanzieren? – fragten rund 150 Demonstrations-TeilnehmerInnen am Donnerstag (3.3.). Sie starteten am Corneliusplatz und zogen bis vor den Landtag – wo der Düsseldorfer Appell Ukraine-Protest organisiert hatte.

Protest gegen Putin und die Aufrüstung der Bundeswehr in Düsseldorf

Kritisiert wird das gewissermaßen aus dem Handgelenk geschaffene, 100 Milliarden Euro große Sondervermögen der Bundeswehr. Die Teilnehmer des Protests in Düsseldorf fragten: Was kann dafür alles finanzieren?

Plötzlich ist viel Geld für Rüstung da

Der Kriege fange in Düsseldorf – sagte eine Rednerin auf dem Corneliusplatz – und sprach den Rheinmetall-Konzern an. Kaum seien die 100 Milliarden Euro von Bundeskanzler Olaf Scholz erwähnt worden, habe der Rheinmetall-Chef bereits ein Angebot gemacht, was die Düsseldorfer Rüstungsschmiede für 42 Milliarden Euro alles liefern könne. „Und die Stadt wird über steigende Gewerbesteuereinnahmen davon profitieren, dass Menschen auf Menschen schießen.“

Empörung

Das wollen die Demo-Organisatoren „see red! Linke Initiative Düsseldorf“ nicht hinnehmen. Mit Empörung wird registriert, dass der Bundestag minutenlang klatschte, nachdem die Lieferung von Waffen ins Kriegsgebiet beschlossen wurde. In der öffentlichen Meinung habe sich die Ansicht durchgesetzt, dass Russland allein der Aggressor sei. Aus Sicht der Organisatoren trägt die militärische und ökonomische Expansion von Nato und Europäischer Union eine Mitverantwortung für die heutige Situation. Damit könne der „mörderische Krieg Putins oder die reaktionäre Politik der russischen Regierung“ nicht gerechtfertigt werden – aber dass Deutschland nun aufrüstet gehe auch nicht.

Kritik an Rheinmetall

Zusammen mit „Rheinmetall entwaffnen“ will die „Interventionistische Linke“ im Herbst während der Documenta in Kassel versuchen, die Zusammenhänge zwischen Krieg und Kapitalismus aufzuzeigen.

StichworteDemoRüstungsausgabenUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 915 neue Corona-Fälle, Inzidenz 813,8

Nächster Artikel

Düsseldorf bereitet Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete vor

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell