Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf verzichtet nicht nur im Ligaspiel auf Doppel-Weltmeister Karlsson

Borussia Düsseldorf verzichtet nicht nur im Ligaspiel auf Doppel-Weltmeister Karlsson

Von Ingo Siemes
01.03.2022
Teilen:
Im Gegensatz zu seinen Teamkollegen hatte Anton Källberg gegen Kilian Ort zu kämpfen, bevor er die Partie mit 3:2 für sich entschied, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussen aus dem Bundesliga-Kader der Herren sind durchaus erfolgsverwöhnt. Klar, sie tun ja auch einiges dafür, dass sie wie Timo Boll (Weltrangliste 8) die meisten Europameistertitel hat sammeln können, dass sie wie Dang Qiu (Wrl. 41) amtierender Mixed- und Mannschaftseuropameister sind, oder wie Kristian Karlsson (Wrl. 28) kürzlich den Doppel-Weltmeistertitel erspielt hat. Karlsson jedenfalls ist der erste amtierende Weltmeister, der für die Borussia den Schläger schwingt. Weltranglistenerste gab es mit Vladimir Samsonov und Timo Boll, Europameister, Sieger bei Commonwealth Spielen und Landesmeister gab und gibt es sogar eine ganze Reihe, aber Weltmeister, da gibt es in der Historie der Borussia-Spieleraufstellung eben nur Karlsson.

Und doch saß der 30-Jährige Schwede am Dienstag (1.3.) in der Partie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nur auf der Bank. In der aktuellen Kaderrangliste ist Karlsson auf Platz vier abgerutscht, wie die Aufstellung für die Partie gegen die Unterfranken beweist. Das allein ist aber nicht Grund genug, auf Karlsson auch zukünftig, also ab der kommenden Saison zu verzichten. „Kristian ist ein verdienter Spieler für uns und ein europäischer Topspieler. Wir hätten ihn gerne behalten“, erläutert Borussia-Manager Andreas Preuß. „Aber wir haben bereits drei Top-Spieler im Kader. Da reichen unsere Finanzen nicht, um einen vierten Top-Mann zu bezahlen.“ So sind also in erster Linie wirtschaftliche Gründe der entscheidende Faktor – angesichts zweier Jahre fast ohne Zuschauereinnahmen. Karlsson wird ab der Saison 2022/23 für den französischen Top-Club GV Hennebont TT antreten. So richtig glücklich ist er darüber nicht. „Die Borussia wird für immer in meinem Herzen sein und ich werde die Mitspieler, Danny und das gesamte Team enorm vermissen“, gesteht Karlsson.

Noch aber ist er im Borussia-Dress aktiv, jedenfalls wenn man ihn lässt. Gegen den TSV verzichtete Cheftrainer Danny Heister auf den Doppelweltmeister. Ohne negative Auswirkungen, denn Boll, Anton Källberg (Wrl. 31) und Qiu holten ein weitgehend ungefährdetes 3:0. Boll hatte gegen Maksim Grebnev (Wrl. 337) genauso wie Qiu gegen den Ex-Borussen Bastian Steger (Wrl, 137) nur im ersten Satz Probleme. Der Rest war Formsache. Källberg hingegen musste über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, um Kilian Ort (Wrl. 101) zu bezwingen. Källberg gönnte sich einige Konzentrationsschwächen und brachte Ort so immer wieder ins Spiel. Nur gut, dass der Borusse in den ganz entscheidenden Phasen doch den Fokus fand. „Es schleichen sich hier und da mal ein paar Fehler ein, dann geht ein Satz schnell weg, man probiert ein paar Dinge aus!“, meinte Preuß. „Insgesamt waren wir aber konzentriert und heiß.“

Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen 3:0

  • Timo Boll – Maksim Grebnev 3:0 (12:10, 11:6, 11:6)
  • Anton Källberg – Kilian Ort 3:2 (6:11, 11:7, 11:9, 4:11, 11:8)
  • Dang Qiu – Bastian Steger 3:0 (13:11, 11:4, 11:9)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Jonges laden am Donnerstag zum Sicherheitsgipfel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Abwärtstrend bei der DEG – nächste ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell