Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf siegt an der Weser

Borussia Düsseldorf siegt an der Weser

Von Ingo Siemes
27. Januar 2022
Teilen:
Kamal Achanta ist ins Team der Borussia zurückgekehrt, Foto: Jörg Fuhrmann

Viele hatten am Mittwoch (26.1.) darauf gehofft, aber zum Weltmeister-Duell kam es nicht. Vor kurzem hatten Kristian Karlsson (Borussia) und Mattias Falck (SV Werder Bremen TT) gemeinsam die Tischtennis Doppel-Weltmeisterschaft gewonnen, in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) standen sich die beiden Schweden aber in gegnerischen Teams gegenüber. Die Trainer, Danny Heister für die Borussia und Cristian Tamas für die Hanseaten, stellten ihre Teams so auf, dass das Weltmeister-Doppel nicht in einem Einzelduell aufeinander traf. Und doch gab es ein entscheidendes Schweden-Duell. Das gewann Anton Källberg locker gegen Falck. Damit stand der 3:1 Erfolg der Düsseldorfer an der Weser fest.

„Man merkt, dass das für alle eine harte Zeit mit vielen Spielen ist. Aber wir kämpfen uns da jetzt durch und können personell etwas rotieren“, meinte Heister.

Aber der Reihe nach. Heister konnte erstmals in der TTBL-Saison aus dem Vollen schöpfen. Der Meistertrainer verzichtete auf Timo Boll (Weltrangliste 10), der noch einer zweimonatigen Verletzungspause hinterherläuft, und auf Dang Qiu (Wrl. 48). Dafür feierte Sharat Kamal Achanta (Wrl. 32) sein TTBL-Comeback seit März 2019. Dabei war er allerdings gegen den ehemaligen Einzel-Vizeweltmeister Falck (Wrl. 11) überfordert. Der Bremer Spitzenspieler beherrschte die meisten Ballwechsel und Achanta hatte nicht seinen besten Tag. „Kamal hat nie seinen Rhythmus gefunden“, so die kurze Analyse von Cheftrainer Heister. „Falck hat kaum Fehler gemacht, vor allem mit der Vorhand war er sehr stark.“

Dann allerdings schwang das Pendel zunehmend in Richtung Borussia. Zwar mühte sich Anton Källberg (Wrl. 42) mehr zum Sieg über Hunor Szöcs (Wrl. 126) als das er ihn erspielte. Am Ende aber schaffte Källberg den Siegpunkt zum 1:1. Dass sich Källberg, der bisher alle seine Liga-Matches gewann, schwertat, war überraschend, denn Szöcs konnte keines seiner Bundesliga-Spiele für sich entscheiden. „Anton fehlte ein wenig die Frische“, so Heister. „Aber am Ende hat er all seine Kraft zusammengenommen und die Partie gewonnen. Das zählt.“

Nach der Pause sollten die Düsseldorfer keinen Satz mehr verlieren. In einem temporeichen Duell zwischen Kristian Karlsson (Wrl. 29) und dem Kasachen Kirill Gerassimenko (Wrl. 43) brachte der Düsseldorfer seine Borussia erstmals in Führung. Zwar stand, wie bereits im Hinspiel, am Ende ein 3:0 für den Doppel-Weltmeister auf der Anzeigetafel, vorausgegangen war aber ein offenes Match, in dem sich die Kontrahenten vor allem im dritten Satz nichts schenkten. Der Kasache konnte fünf Satzbälle nicht verwerten, Karlsson nutze dann seinen dritten Matchball in einer spannenden Verlängerung zum 17:15. „Kristian hat gegen Kirill viel Selbstvertrauen, weil er nie gegen ihn verloren hat“, sagte Heister.

Der letzte klare Sieg folgte im schwedischen Duell zwischen Falck und Källberg, das der sechs Jahre jüngere Borusse erstaunlich locker für sich entschied. Damit schraubte der Borusse seine Liga-Bilanz auf unglaubliche 18:0 Siege. Er hatte auf die allermeisten Aktionen seines Landsmanns die bessere Antwort und nutze seinen zweiten Matchball zum 3:1-Erfolg seiner Mannschaft. „Im Gegensatz zum ersten Spiel war Anton in diesem Match sehr fokussiert“, so das Lob des Trainers für seinen Schützling.

Die Borussen haben bisher 24:2 Punkte erspielt und zieren nach wie vor die Tabellenspitze der TTBL.

SV Werder Bremen – Borussia Düsseldorf  1:3

  • Mattias Falck – Kamal Achanta 3:0 (11:6, 11:4, 11:8)
  • Hunor Szöcs – Anton Källberg 2:3 (11:9, 6:11, 11:9, 8:11, 9:11)
  • Kirill Gerassimenko – Kristian Karlsson 0:3 (6:11, 9:11, 15:17)
  • Mattias Falck – Anton Källberg 0:3 (8:11, 6:11,7:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Aufmerksame Zeugen führen Polizei zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 2.032 neue Corona-Fälle, geschätzte Inzidenz von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell