Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mehr Sauberkeit durch Quartiershelfer

Düsseldorf: Mehr Sauberkeit durch Quartiershelfer

Von Ute Neubauer
25. Januar 2022
Teilen:
Eine solche Glassammlung würde der Quartiershelfer sofort melden und die Entsorgung veranlassen, Foto: Archivbild

Die Stadt Düsseldorf möchte für die Bürger*innen und Besucher*innen ein sauberes Erscheinungsbild bieten. Besonders in der Innenstadt, wo sich viele Menschen aufhalten, gelang dies in der Vergangenheit nicht immer. Jetzt geht die Stadt neue Wege und hat mit Pascal Preker einen Quartiershelfer für die Stadtbezirke 1 und 2 eingestellt.

Als Quartiershelfer ist Pascal Preker seit drei Monaten im Stadtbezirk 1, der Altstadt, Stadtmitte, Carlstadt, Pempelfort, Derendorf und Golzheim umfasst und im Stadtbezirk 2 mit Flingern-Nord, Flingern-Süd und Düsseltal im Einsatz. Ausgestattet mit Dienstrad und Diensthandy ist er unterwegs, dokumentiert Mängel, meldet sie an die zuständigen Stellen oder beseitigt sie wenn möglich gleich selber. Vor allem E-Roller beschäftigen Preker täglich. Er stellt sie auf, schiebt sie zur Seite und meldet falsch abgestellte Exemplare. “Ich finde es sehr motivierend, wenn ich die Ergebnisse meiner Arbeit sofort sehen kann und weiß, dass ich zur Lösung eines Problems beigetragen habe”, betont der neue Quartiershelfer. Seine Dienststellen sind die beiden Bezirksverwaltungsstellen 1 und 2, deren Leitungen mit ihm die Einsätze absprechen. “Herr Preker als Quartiershelfer ermöglicht der Bezirksverwaltungsstelle, sich schnell einen eigenen Eindruck über die eingehenden Anrufe oder E-Mails von Anwohnerinnen und Anwohnern zu machen, diese gegebenenfalls zu dokumentieren, um dann noch effizienter das Anliegen an die richtige Stelle weiterzuleiten. Im Einzelfall behebt er das Problem sofort selbst. So kann noch schneller auf mögliche Missstände im Stadtbezirk reagiert werden,” erklärt Frank Griese, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 2.

Oberbürgermeister Dr. Keller freut besonders, dass in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Düsseldorf Pascal Preker eine berufliche Perspektive nach einer langen Zeit der Arbeitslosigkeit geboten wird. “Wir sind jetzt mit einem Quartiershelfer gestartet, um zu sehen, ob wir geeignete Menschen für die Aufgabe finden und ob sich diese Stelle im Alltag bewährt und einen Mehrwert bringt. Herr Preker hat mir gezeigt, dass dieses Konzept funktioniert. Daher werden wir jetzt Schritt für Schritt auch in den anderen Stadtbezirken Stellen für Quartiershelferinnen und -helfer schaffen. Ich bin sicher, dass wir damit die Sauberkeit und das Erscheinungsbild Düsseldorfs verbessern und zum anderen für diese neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine berufliche Zukunft bieten können”, ist sich der Oberbürgermeister sicher.

Die Einstellung des Quartierhelfers erfolgte im Rahmen einer Fördermaßnahme für langzeitarbeitslose Personen (nach Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende, § 16i Teilhabe am Arbeitsmarkt).



StichworteAbfallInnenstadtSauberkeit
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Unterstützung für die Frauenversion des gutenachtbus

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verfälschte Inzidenzzahlen in der Landeshauptstadt – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell