Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfAktuellesGewerkschaftenTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Warnstreik bei Eurowings am Flughafen Düsseldorf

Warnstreik bei Eurowings am Flughafen Düsseldorf

Von Ute Neubauer
01.10.2021
Teilen:
Für die Eurowings-Passagiere heisst es am Freitagmorgen Geduld zu haben, Foto: Archivbild

Die Gewerkschaft ver.di hat das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Eurowings am Freitagmorgen (1.10.) zum Streik aufgerufen. In Düsseldorf beteiligten sich 80 Eurowings-Mitarbeiter*innen, in Köln 30 und in Dortmund 5, an dem Warnstreik von 4:40 bis 10 Uhr. Das führte in Düsseldorf zur Anulierung der Eurowingsflüge nach Krakau, München, Mailand, Zürich, London, Hamburg, Nizza, Venedig, Kos, Catania, Beirut, Thessaloniki, Krasnador, Erbil und Wien. Andere Flüge haben Verspätung von mehr als fünf Stunden – mit Stand 7:20 Uhr war nur ein einziger Eurowingsflug nach Teneriffa gestartet. Der Flughafen Düsseldorf teilte am Freitagmorgen mit, dass 28 der geplanten 71 Flugverbindungen von Eurowings betroffen seien. Die Check-In-Schalter von Eurowings blieben am Freitagmorgen weitgehend geschlossen, die Passagiere stauten sich in der Abflugshalle.  ver.di appelliert an das Verständnis der Fluggäste und hofft, dass eine Ausweitung der Streiks in den Herbstferien zulasten der Passagiere durch ein angemessenes Angebot des Arbeitgebers in den Tarifverhandlungen verhindert wird. Am Montag trifft man sich zu neuen Verhandlungen.

ver.di-Gerwerkschaftssekretär Marvin Reschinsky

Unzureichendes Angebot seitens Eurowings

Hintergrund der Streikaktionen sind die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen über einen neuen Vergütungstarifvertrag. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) reagiert auf die – nach ihrer Darstellung – Verweigerungshaltung des Arbeitgebers. Dazu erklärt der ver.di-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky: „Eurowings ist gestärkt aus der Krise gekommen und erwirtschaftet Gewinne. Die Kabinenbeschäftigten erarbeiten diese unter erschwerten Arbeitsbedingungen mit momentan bis zu 40 Überstunden im Monat. Dafür erwarten sie zurecht eine finanzielle Anerkennung bei aktuellen Preissteigerungen für Benzin, Mieten und Lebensunterhalt.“

Ver.di fordert mehr als Einmalzahlung

Ver.di fordert eine finanzielle Anerkennung, beispielsweise durch die Einführung von Zulagen, für die stark zugenommenen Belastungen und Überstunden. Nach mehreren Verhandlungen ist das Unternehmen nicht bereit ein Angebot zu den gestellten Forderungen zu unterbreiten. Stattdessen fordert die Arbeitgeberseite eine unentgeltliche Arbeitsverdichtung und bietet lediglich eine Einmalzahlung in 2023 an. ver.di lehnt dieses Angebot ab, da eine Einmalzahlung bei aktuell stark steigender Inflation und bereits vorhandenen 21 Monaten ohne Tarifsteigerungen für die Kabinenbeschäftigten nicht akzeptabel sei. Trotz erzielter Gewinne und einem Personalwachstum von über 60 Prozent, werden die Beschäftigten des Unternehmens weiterhin mit einem Krisenbeitrag von ungefähr 6 Prozent ihres individuellen Einkommens belastet.

Eurowings auf Wachstumskurs

Die Lufthansa-Tochter Eurowings beschäftigt über 1.300 Kabinenbeschäftigte, davon über 800 in NRW. Durch zahlreiche Übernahmen von Strecken der Konkurrenz, die sich in der Pandemie von vielen Flughäfen stark bis komplett zurückzogen hat, befindet sich Eurowings auf einem starken Wachstumskurs und vergrößert die Flotte. Bereits in der Krise hat das Unternehmen 350 Kabinenbeschäftigte eingestellt. Zurzeit finden weitere 300 bis 400 Neueinstellungen statt. Die Gesamtvergütung eines Eurowings Flugbegleiters beträgt im Einstieg 1.805 Euro. Eurowings ist auf preiswerte Direktflüge für Urlaubs- und Privatreisende spezialisiert. Die Airline ist Marktführer an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Stuttgart und Köln/Bonn.

StichworteEurowingsFlughafenGewerkschaftverdiWarnstreik
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Regeln der Coronaschutzverordnung ab 1. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Arbeiten am Radweg Worringer Platz sorgen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell