Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Tischtennis in Düsseldorf: Borussias Siegesserie hält

Tischtennis in Düsseldorf: Borussias Siegesserie hält

Von Ingo Siemes
05.09.2021
Teilen:
Dang Qiu ist noch nicht so ganz in düsseldorf angekommen - meint er, aber siegte trotzdem, Foto: Jörg Fuhrmann

Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf hat saisonübergreifend ihre Siegesserie auf 13 ausgebaut. Das 3:0 im Ligaspiel über den TTC Neu-Ulm am Sonntag (5.9.) war der vierte Sieg in der aktuellen Spielzeit der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Also bleibt das 2:3 vom 5. Februar 2021 in Ochsenhausen der vorerst letzte Misserfolg. Und mit dem scheinbar so souveränen Erfolg bleiben die Düsseldorf ohne Punktverlust Tabellenführer der laufenden Saison und bauten ihren Vorsprung gegenüber der Konkurrenz weiter aus.

Neu-Ulm war als Tabellenzweiter an den Rhein gekommen, als Vierter verließ der TTC die Rheinmetropole wieder. „Wir sind mit dem Ziel zu gewinnen nach Düsseldorf gekommen“, gesteht Neu-Ulm-Trainer Dimitrij Mazunov. „In den einzelnen Spielen waren wir sehr nah dran, aber die Borussen waren an der ein oder anderen Stelle vielleicht etwas abgeklärter als wir.“

Das gilt vor allem für Anton Källberg (Weltrangliste 50). Der 24-Jährige musste gegen Vladimir Sidorenko (Wrl. 181) zwar auch ein paar Rückstände aufholen, aber für den besten Einzelspieler der der TTBL-Saison 2020/21 war das kein Problem. Sein 3:0 Sieg brachte den amtierenden Deutschen Meister mit 1:0 in Führung.

Kristian Karlsson (Wrl. 28) konnte die Führung seines Teams dann zwar auf 2:0 aufbauen, musste gegen den starken Lev Katsmann (Wrl. 281) aber über die volle Distanz gehen. Erst durch den souveränen Gewinn des fünften Satzes (11:4) sicherte sich Karlsson diesen Erfolg. Freiwillig überließ Katsman Karlsson keinen einzigen Punkt. Des Borussen stärkste Waffe ist seine unglaubliche Dynamik, die Geschwindigkeit, mit der er die Bälle über das Netz prügelt. Das aber beeindruckte den für Neu-Ulm spielenden Russen überhaupt nicht. Als Karlsson immer wieder etwas die Dynamik aus seinem Spiel heraus nahm und mit weicheren, dafür aber extrem genau gesetzten Bällen agiert, machte er mehr Punkte als sein Gegenüber. Karlssons unbändiger Kampfeswille und die taktischen Finessen waren die siegbringenden Faktoren.

Den Sieg perfekt machte dann Dang Qiu (Wrl. 51) im zweiten Heimspiel für seinen neuen Arbeitgeber. Aber auch er hatte gegen Ioannis Sgouropoulos (Wrl. 149) mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen. Zwar ging der Penholder Spieler schnell mit 7:2 im ersten Satz in Führung, doch das entpuppte sich rasch als Strohfeuer, denn der TTC-Akteur holte sich den ersten Durchgang. Der Ulmer bot dem deutschen Nationalspieler einen fesselnden Kampf mit dem siegreichen Ende für den Borussen. „Ich muss mich an die Bedingungen in Düsseldorf noch ein bisschen gewöhnen“, gab der 24-Jährige Qiu nach dem Spiel zu bedenken. „Ich brauche vielleicht noch ein paar Spiele, aber das wird schon werden.“

Neu-Ulms Trainer Dimitrij Mazunov, der ohne Spitzenspieler Tiago Apolonia (Wrl. 59) nach Düsseldorf gereist ist, machte die Niederlage nicht am Fehlen seiner Nummer eins fest. Und irgendwie war es ja auch ausgeglichen, denn bei der Borussia wurde Timo Boll (Wrl. 10) nicht eingesetzt. Für den Gesamtsieg hatte Borussia-Headcoach Danny Heister eine abgeklärte Erklärung: „Wir haben in den richtigen Momenten die richtigen Dinge gemacht die entscheidenden Sätze gewonnen. Das hat uns den Sieg gebracht.“

Borussia Düsseldorf – TTC Neu-Ulm, 3:0 –
Anton Källberg – Vladimir Sidorenko 3:0 (11:9, 11:5, 11:8)
Kristian Karlsson – Lev Katsmann 3:2 (10:12, 11:9, 11:7, 611, 11:4)
Dang Qiu – Ioannis Sgouropoulos 3:2 (10:12, 11:8, 7:11, 11:7, 11:6)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath und die coolste Art, 10,7 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Fast wie früher“ – Besucher*innen genießen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell