Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

AktuellesGewerkschaftenTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Aktuelles›#ausgeliefert: Aktionstag zu Arbeitnehmerrechten vor Amazon in Düsseldorf

#ausgeliefert: Aktionstag zu Arbeitnehmerrechten vor Amazon in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
4. September 2021
Teilen:
#ausgeliefert: Aktionstag bei Amazon in Düsseldorf
#ausgeliefert: Aktionstag bei Amazon in Düsseldorf: Informationen für die Fahrer über prekäre Arbeitsbedingungen.

#ausgeliefert: Der Amazon-Fahrer ist in der Pandemie noch wichtiger geworden. Das Unternehmen hat seinen Gewinn verdreifacht. Auf dem Rücken derer, die all die Pakete zu den Kunden karren. Am Samstag (4.9.) standen deshalb Gewerkschafter und Aktivisten vor dem Amazon Standort Düsseldorf am Straßenrand. Die SPD-Bundestagskandidatin und Vize-Parteivorsitzende von Düsseldorf, Zanda Martens, machte mit.

Informationen in acht Sprachen

Der Flyer informiert in acht Sprachen über die Rechte, die Arbeitnehmer in Deutschland haben. Eigentlich. Denn bereits die Einstiegsfragen zeigen, wie es im Reich des Online-Handel läuft, der niemals schläft. „Musst Du auch häufig am Betrieb auf die Beladung warten und wirst in dieser Zeit nicht bezahlt?“ „Bekommst Du die Zeit nach der letzten Belieferung bis zum Debriefing (Nachbereitung und Übergabe des Liefer-Autos) auch nicht bezahlt?“ „Bist du häufig mehr als 10 Stunden pro Tag unterwegs?“ Wer am Ende eines langen Liefertags Pakete wieder mitbringt, bekomme Ärger, beklagen die Gewerkschaften. Im Wiederholungsfall werde man von Amazon als Fahrer gesperrt.

Subunternehmer

Amazon selbst wäscht dabei seine Hände in Unschuld, kritisiert Uwe Speckenwirth, Fachbereichsleiter Speditionen und Logistik NRW bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di: „Das System stützt sich an vielen Stellen auf Subunternehmer und Leiharbeitsformen, in Teilen sind die Kolleginnen und Kollegen auch als Soloselbstständige im Einsatz. Selten sind sie direkt bei Amazon angestellt.“

#ausgeliefert: Aktionstag bei Amazon in Düsseldorf

#ausgeliefert: Aktionstag bei Amazon in Düsseldorf: Informationen für die Fahrer über prekäre Arbeitsbedingungen.

Die Aufklärungsaktion vor den Amazon-Hallen auf der Lausward in Düsseldorf war Teil von bundesweiten Aktionstagen von ver.di, dem DGB und mehreren Beschäftigten-Beratungsnetzwerken. So soll auf die prekären Arbeitsverhältnisse aufmerksam gemacht werden. Amazon solle die Fahrer selbst einstellen anstatt Subunternehmer zu beauftragen. Sozialversicherungsträger sollen gezielt auf Scheinselbstständigkeit prüfen. Die Politik soll die Kontrollen ausweiten, und Verstöße gegen das Mindestlohngesetz konsequent verfolgen.

Schlupflöcher schließen

Eigentlich gilt seit 2018 für die Paketbranche die „Nachunternehmerhaftung“. Hierbei muss Amazon haften, wenn ein Subunternehmer nicht nach Mindestlohn bezahlt. Doch es gibt zu viele Schlupflöcher für die Unternehmen. Deshalb fordern DGB und ver.di, die Regeln auf die gesamte Speditions- und Logistikbranche auszuweiten.

StichworteAmazonDGBver.di
Vorheriger Artikel

Mehr als “Transportvehikel” – Lastenrad-Tour in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gut 230 Teilnehmer protestieren gegen Corona-Schutzmaßnahmen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell