Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Mehr als “Transportvehikel” – Lastenrad-Tour in Düsseldorf

Mehr als “Transportvehikel” – Lastenrad-Tour in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
04.09.2021
Teilen:
Eine Radtour mit Cargobikes startete am Freitag am Schlossturm

Das Lastenfahrräder nicht nur einfache Transportgeräte sind, sondern die Fahrt Spaß macht und man problemlos auch die Musikanlage mitnehmen kann, zeigten 18 Cargobike-Fahrer*innen am Freitag (3.9.) in Düsseldorf. Das Treffen am Schlossturm wirkte wie eine kleine Lastenfahrradausstellung, denn es waren die unterschiedlichsten Modelle am Start. Gemeinsam hatten alle eins: Fahrer*innen die aus Überzeugung ein Lastenradrad nutzen – fürs Klima, gegen Parkplatzsuche und weil es einfach bequem ist. Das gemeinsame Motto #allcargobikesarebeautiful.

Die Teilnehmer*innen hatten sich über das Forum www.cargobikeforum.de verabredet und einige Radler*innen kamen sogar aus Wuppertal, Dortmund und Essen. Wie das so ist bei Fans unter sich, wurde zuerst über Technik, Vor- und Nachteile der einzelnen Lastenräder und Fördermöglichkeiten gefachsimpelt. Aber auch zahlreiche Passanten bestaunten die Gruppe am Düsseldorfer Schlossturm. Das Wetter war für das erste Treffen bestens und vor dem Start kreiste die Flasche Sonnencreme – ein Utensil, das in diesem Sommer selten nötig war.

Platz genug auch für die Musikanlage – die “Brüllwürfel” hat Dirk Schmidt cargotauglich gemacht

Um 18 Uhr startete der Tross dann zu seiner Ausfahrt Richtung Meerbusch. Für Unterhaltung während der Fahrt war gesorgt. Da auf den Lastenrädern genug Ladefläche zur Verfügung steht, waren zwei „Brüllwürfel“ (Musikanlagen mit entsprechenden Boxen) an Bord und sorgten für musikalische Begleitung.

Über den Rhein Richtung Meerbusch

Die Tour führte über die Oberkasseler Brücke nach Meerbusch und von dort mit der Fähre “Manuela” wieder über den Rhein nach Kaiserswerth. Nach einer Pause auf dem Klemensplatz ging es am Rhein entlang an der Messe vorbei Richtung „Fortuna Büdchen“, wo sich die Gruppe auflöste.

Die “Fairness-Zone” soll Fußgänger und Radler sensibilisieren aufeinander Rücksicht zu nehmen

Fähre “Manuela” brache die Cargobike wieder über den Rhein

Organisiert hatten die Tour Jessica Preker und Christian Fritsch aus Wersten. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass dies nicht das letzte Lastenradtreffen in Düsseldorf gewesen sein soll. Pläne für weitere Fahrten werden geschmiedet. Vielleicht nimmt dann auch das Grill-Cargobikes aus Essen teil und kümmert sich um die Verpflegung.

Christian Fritsch (mitte) gehörte zu den Organisatoren der Tour

Fotos: Dirk Schmidt

StichwortebullitbikecargobikeLastenfahrradLastenrad
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sonderregelung für PCR- und Schnelltests der ...

Nächster Artikel

#ausgeliefert: Aktionstag zu Arbeitnehmerrechten vor Amazon in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell