Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Eisbären Berlin vertilgen DEG Düsseldorf mit 8:1 (3:0, 4:0, 1:1)

Eisbären Berlin vertilgen DEG Düsseldorf mit 8:1 (3:0, 4:0, 1:1)

Von Dirk Neubauer
13.03.2021
Teilen:
Die DEG Düsseldorf ging mit 1:8 bei den Eisbären Berlin, dem Tabellenersten der Nordgruppe, unter.

Deutliche Packung für die DEG Düsseldorf: Bei den Eisbären Berlin verlor die DEG mit 1:8 (0:3, 0:4, 1:1). Fünfte Niederlage in Folge – und das Schlimme ist: Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient.

Die Hausherren legen los

Die Mission „Sieg beim Tabellenführer“ ging gründlich daneben. Leo Pföderl bugsierte die Hartgummischeibe mit dem ersten nennenswerten Schuss der Berliner aus spitzem Winkel über die Linie (4.18). Danach spielten nur noch die Eisbären. Rund die Hälfte des ersten Drittels war vorüber, als Pföderl völlig freistehend zum 2:0 einnetzte (11.08). Nach einem schönen Pass von Marcel Noebels vollendete Lukas Reichel noch vor der Sirene zum 3:0 und schickte die DEG mit einer satten Hypothek in die Kabine.

Keine Gegenwehr

So ging es weiter. Binnen vier Minuten schnürte Kris Foucault mühelos einen Doppelpack und erhöhte den Spielstand auf 0:5 aus Düsseldorfer Sicht (25.29 u. 28.46). Daran konnte auch der zwischenzeitlich für Hendrik Hane eingewechselte Mirko Pantkowski nichts ändern. Die Hausherren legten nach. Erst machte Zachary Boychuk in Überzahl das halbe Dutzend voll (33.42), dann traf Matt White kurz vor Ende des Drittels zum 7:0 für die Eisbären. Mit diesem Spielstand ging es in die zweite Pause.

Ehrentreffer durch Ehl

Im letzten Drittel erzielte Alex Ehl in Düsseldorfer Überzahl den Ehrentreffer für die Rot-Gelben. Kurz vor dem Ende traf Kris Foucault noch zum 8:1.

Am Montag, 15. März, steht im ISS DOME ab 20.30 Uhr das rheinische Derby gegen die Kölner Haie auf dem Programm. Bislang konnte die DEG alle drei Vergleiche mit den Domstädtern für sich entscheiden. Es ist zugleich das letzte Spiel der Nordgruppe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei bekommt mehrere hundert Querdenker nicht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Steigende Inzidenzzahlen, aber Querdenker skandieren „Corona ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell