Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Polizei bekommt mehrere hundert Querdenker nicht in den Griff

Düsseldorf: Polizei bekommt mehrere hundert Querdenker nicht in den Griff

Von Anne Vogel
13.03.2021
Teilen:
Querdenker-Chaos an der Rheinufer-Promenade in Düsseldorf. Auch die Landesreiterstafel wurde einfach überrannt. Beobachter berichten, dass die Polizei viel zu wenig Einsatzkräfte vor Ort hatte.

Aktualisierung 13.3., 16:20 Uhr: Eine größere Gruppe von Demonstranten konnte im Bereich des Verwaltungsgerichts eingekesselt werden. Beobachter berichten von Schlagstockeinsatz, Pfefferspray und Festnahmen.

Mit dem Ruf „Gebt die Straße frei – Corona ist vorbei“ haben sich am Samstag mehrere hundert marodierende Corona-Leugner unkontrolliert durch die Polizei vom Johannes Rau-Platz aus in Richtung Kö in Bewegung gesetzt. Andere Demonstranten zogen am Rheinufer entlang. Die Polizei war zahlenmäßig mit viel zu geringen Kräften vor Ort. Auch die Reiterstaffel der Landespolizei blieb wirkungslos. Zuvor hatten sich zwei sogenannte „Querdenken“-Demonstrationen vereinigt.

d_Querdenker_gruppe_20210313.jpg

Weitgehend ohne Polizeibegleitung machte sich ein Teil der Querdenken-Demonstranten auf in Richtung Königsallee

Beobachter berichten, dass die Polizei die Lage offenbar falsch eingeschätzt habe. Auch als eilig mehrere Einsatzhundertschaften nachalarmiert wurden, schafften es die Polizei nicht, die Demonstrierenden aufzuhalten, die sich nun ungehindert durch die Düsseldorfer Innenstadt bewegen. Ein Teil von ihnen ist zur Königsallee unterwegs. Andere ziehen am Rheinufer von der Kniebrücke aus in Richtung Schlossturm/Altstadt.

D_Querdenker_Bruderschaft_infozentrale_20210313.jpg

In schwarz gekleidet unter den Demonstranten: Die sogenannte Bruderschaft Deutschland aus Eller/Garath.

Dass nicht noch mehr passierte, lag allein an einem heftigen Gewitter, mit Regen und Hagel, das viele Protestler vorzeitig zu ihren Autos trieb.

D_Querdenken_Verwaltungsgericht.jpg

Erst an der Ecke Breitestraße/Bastionsstraße konnte die Polizei einen Teil der Querdenken-Demonstranten stoppen

Fotos. Infozentrale

Vorheriger Artikel

Ausflug ins Unterbewusstsein: Videos der Stoschek Collection ...

Nächster Artikel

Eisbären Berlin vertilgen DEG Düsseldorf mit 8:1 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell