Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Autokino Düsseldorf: 3.000 Euro für Filmkunstkinos

Autokino Düsseldorf: 3.000 Euro für Filmkunstkinos

Von Ute Neubauer
21.04.2020
Teilen:
Die Übergabe des symbolischen Schecks von D.LIVE-Geschäftsführer Michael Brill (rechts) an Nico Elze (links), Geschäftsführer Filmkunstkinos Düsseldorf, Foto: D.LIVE

Bereits zum Start des Autokinos hatte D.LIVE angekündigt, von jedem verkauften Ticket einen Euro an Kulturinstitute zu spenden, die besonders unter der Corona-Krise leiden. Nun konnten sich die Düsseldorfer Filmkunstkinos über einen Spendenscheck über 3.000 Euro freuen.

Seit knapp zwei Wochen ist das Autokino Düsseldorf – präsentiert von Gottfried Schultz und Volkswagen – in Betrieb und zieht allabendlich die Besucher in den Bann. Nachdem alle Veranstaltungsformate und Events durch das Corona-Kontaktverbot untersagt sind, strömen die Fans von Blockbustern und aktuellen Filmen zum Messeparkplatz P1 und genießen das Programm auf der großen Leinwand – vollkommen gemäß der Corona-Schutzverordnungen. Je Vorstellung ist Platz für 500 Fahrzeuge und die Tickets erfreuen sich großer Nachfrage. Ein Euro pro verkauftem Ticket spendet D.LIVE an kulturelle Organisationen und Einrichtungen. Neben den Filmvorstellungen gibt es auch Live-Konzerte und Live-Shows. Das Programm wird stetig erweitert. Eine aktuelle Übersicht und Informationen finden sie hier.

„Insbesondere der Veranstaltungs- und Kulturbereich waren bereits sehr früh von der Krise betroffen. Wir als D.LIVE haben mit dem Autokino Düsseldorf das Glück, dass wir den Menschen in diesen Zeiten ein bisschen Abwechslung und Freude bieten können. Daher möchten wir einen Beitrag für das kulturelle Leben in Düsseldorf leisten und freuen uns, dass wir die Düsseldorfer Filmkunstkinos unterstützen können“, so Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

„Wir, die Düsseldorfer Filmkunstkinos, sind dankbar für die Spende und finden die Solidarität der Kollegen in diesen Zeiten wirklich großartig. Allen Düsseldorfer Filmliebhabern wünschen wir außerdem viel Spaß im Autokino, hoffen aber natürlich Sie auch bald wieder in unseren Häusern begrüßen zu dürfen“, sagt Nico Elze, Geschäftsführer Düsseldorfer Filmkunstkinos.

Die Düsseldorfer Filmkunstkinos

Die Düsseldorfer Filmkunstkinos GmbH wurde 1998 von Ude Heimansberg und Kalle Somnitz mit dem Gedanken gegründet, das Filmkunstangebot in Düsseldorf zu bündeln. Heute bilden die Düsseldorfer Filmkunstkinos Bambi, Cinema, Metropol, Atelier und Souterrain den Zusammenschluss. Möglichkeiten der Unterstützung und alle Informationen rund um die Filmkunstkinos finden Sie auf folgender Webseite: www.filmkunstkinos.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Religionen: Dieser Ramadan wird völlig anders

Nächster Artikel

Düsseldorf: In diesem Jahr Online-Gedenken zum Yom ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell