Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Corona Virus: Vodafone-Mitarbeiter in Heinsberg infiziert – Henkel verlegt Jahrespressekonferenz ins Netz – Aufregung über Praxis-Schließungen in sozialen Netzwerken

Düsseldorf Corona Virus: Vodafone-Mitarbeiter in Heinsberg infiziert – Henkel verlegt Jahrespressekonferenz ins Netz – Aufregung über Praxis-Schließungen in sozialen Netzwerken

Von Dirk Neubauer
2. März 2020
Teilen:
Die Vodafone-Zentrale in Düsseldorf Heerdt: Ein infizierter Mitarbeiter in häuslicher Quarantäne.

Auch bei Vodafone gibt es erste Mitarbeiter, die sich mit dem Cororavirus infiziert haben. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf am Montag (2.3.) mit. Zuvor habe dieser Mann eine Karnevalssitzung im Kreis Heinsberg besucht. Der Mitarbeiter sei danach nicht mehr an seinem Arbeitsplatz gewesen und befinde sich derzeit in häuslicher Quarantäne, so Vodafone. Daneben gebe es einen infizierten Mitarbeiter am Vodafone-Standort München-Unterföhring. Der Mann sei kurz zuvor auf Dienstreise in Großbritannien gewesen sei.

Henkel verlegt Jahres-Presse- und Analystenkonferenz ins Netz

Henkel hat gemäß seinem Pandemieplan, den alle große Unternehmen haben, einen Krisenstab gebildet. Bislang (2.3., 13.30 Uhr) gebe es einen Henkel-Mitarbeiter in Wien, der mit dem Coronavirus infiziert sei, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Henkel hat seine für den 5. März geplante große und erstmals gemeinsam durchgeführte Jahrespresse- und Analystenkonferenz komplett ins Netz verlagert – und den Präsenstermin in London gestrichen. Der neue Henkel-CEO Carsten Knobel will dabei seine Strategie für Henkel bekanntgeben.

Ernst & Young schickt 1400 Menschen bis 16. März ins Home-Office 

Die Unternehmensberatung Ernst & Young hat 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Düsseldorfer Standort gebeten, erst am 16. März wieder ins Büro, bis dahin zu Hause zu arbeiten und auf Besuche bei Mandanten zu verzichten. Auch dort hatte ein Mitarbeiter die Heinsberger Karnevalssitzung besucht und war danach positiv auf das Coronavirus getestet worden. 

Tagesbericht Düsseldorfer Unikliniken

Die Düsseldorfer Unikliniken teilten mit, dass es dem dort in Behandlung befindlichen Ehepaar unverändert gehe. Vor allem der Heinsberger Unternehmer (47) befinde sich wegen einer Lungenentzündungen nach wie vor in einem kritischen, aber stabilen Zustand. Bei seiner Ehefrau verlaufe die Lungenentzündung in einer abgemildeteren Form.

Aufregung in sozialen Medien

In der Düsseldorfer Facebookgruppe „Nett-Werk“ gab es am Montagvormittag (2.3.) eine Meldung, ein Arzt aus Düsseldorf-Flingern habe seine Praxis geschlossen, aus Protest gegen das Düsseldorfer Gesundheitsamt. Dieses habe die Kostenübernahme von Schutzausrüstung verweigert. Die Meldung wurde nach kurzer Zeit und zahlreichen Kommentaren offenbar von den Administratoren der Gruppe gelöscht. Auf der Homepage des Arztes wird die Schließung der Praxisstandorte an der Aachener Straße und an der Birkenstraße aus „Krankheitsgründen“ bekanntgegeben. Ein zweiter Arzt, dessen Praxis laut sozialen Medien ebenfalls geschlossen sein sollte, hat dies inzwischen dementiert. Meldungen unbekannter Herkunft in sozialen Netzwerken zum Coronavirus und den Folgen sollten mit Skepsis gelesen, mit Vorsicht bewertet und möglichst nicht ungeprüft weiterverbreitet werden.

Supermarkt-Regale leer

D_Wasser_20200203

Wasser gehanstert: Momentaufnahme am Samstag, 29.2., 17 Uhr bei einem Discounter in Düsseldorf Reisholz.

In Düsseldorfer Supermärkten herrscht nach Recherchen von report-D seit Mittwoch (26.2.) ein erhöhter Andrang. Viele Kunden kaufen offenbar größere Mengen an Lebensmitteln, um diese zu Hause zu horten. „Teilweise geht uns die Ware zum Nachfüllen aus“, sagte eine Discounter-mitarbeiterin auf zum Teil erregte Nachfragen der Kunden. Am nächsten Tag habe man die Regale jedoch bislang wieder auffüllen können.

Hinweis: Der Henkel-Termin war in London geplant – nicht in Düsseldorf, wie ursprünglich berichtet. Dies haben wir geändert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer CDU wählt Kandidaten für Rat und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Corona Virus: 720 Anfragen im Diagnosezentrum, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell