Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Mahnkundgebung: Der Düsseldorfer Appell ruft am Freitag (7.2.) vor den Landtag

Düsseldorf Mahnkundgebung: Der Düsseldorfer Appell ruft am Freitag (7.2.) vor den Landtag

Von Dirk Neubauer
06.02.2020
Teilen:

„Wer sich jetzt von der Afd wählen lässt, verliert später die Demokratie.“ Mit diesem Satz lädt der Düsseldorfer Appell zu einer Mahnkundgebung ein, auf die Wiese vor dem Landtag NRW. Mit viel Mühe versuchen FDP und CDU derzeit, ihr Versagen von Thüringen zu korrigieren. Während Höcke feixt. Deshalb ist es wichtig, Haltung zu zeigen. Der Termin: Freitag, 7. Februar, 15 Uhr.

Rechtsradikale wollen die Demokratie kippen

Während der Kundgebung werden der evangelische Superintendent Heinrich Fucks – zugleich Sprecher des Düsseldorfer Appells, die Vorsitzende des DGB-NRW, Anja Weber und Michel Szentei-Heise, Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, sprechen. Ihr gemeinsames Anliegen: Die demokratische Mitte in Deutschland bezieht klar und eindeutig Position gegen den Faschismus. Alt wie neu: Nazis und Afd, Identitäre und „Dritter Weg“, selbsternannte Bruderschaften aus Eller und Garath und sonstwo aus Düsseldorf: Auch in unserer Stadt wollen Rechtsradikale die Demokratie kippen. Und in Thüringen haben CDU und FDP mit denen zusammen gestimmt. Deshalb gilt hier in Düsseldorf der Satz: Keine Landesregierung in Deutschland darf von Rechtsradikalen abhängig sein.

Gemeinsam streiten

Aus der Einladung: „Gemeinsam streiten wir im Osten wie im Westen gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Und gemeinsam engagieren wir uns für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Gemeinsam stehen wir an der Seite der Menschen, deren soziale, sexuelle, ethnische und religiöse Herkunft die Afd auf ihrer Verfolgungsagenda hat.“

"Riss im Damm"

Der Düsseldorfer Appell warnt davor, dass der Damm der Demokratie in Thüringen einen Riss bekommen aus. Durch das Abstimmungsverhalten von FDP und CDU. Mit der Mahnkundgebung will der Appell deutlich machen, dass der Damm nicht brechen darf.

Der Termin: Freitag, 7. Februar, 15 Uhr, vor dem Landtag NRW in Düsseldorf: Mahnkundgebung des Düsseldorfer Apells.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Karnevalisten atmen auf – Stockheim lenkt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ratsitzung unter dem Eindruck von Thüringen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell