Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Karnevalisten atmen auf – Stockheim lenkt bei Saalmieten ein

Düsseldorf: Karnevalisten atmen auf – Stockheim lenkt bei Saalmieten ein

Von Ute Neubauer
06.02.2020
Teilen:
Mit den angepassten Preisen wird es wohl auch im nächsten Jahr wieder fröhliche Feiern in den Rheinterrassen geben

Die Karnevalisten in Düsseldorf sind erleichtert. Nach der starken Preiserhöhung bei der Saalmiete der Rheinterrassen durch die Firma Stockheim, hatten viele Vereine nach Alternativen gesucht, da sie sich die Preise nicht mehr leisten konnten. Doch Räumlichkeiten wie der Rheingoldsaal und der Radschlägersaal sind von Größe und Ausstattung in Düsseldorf schwer zu finden. Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte das Gespräch mit Stockheim gesucht und konnte bei der Ratssitzung am Donnerstag (6.2.) einen Erfolg verkünden: Die Karnevalsgesellschaften erhalten einen Rabatt von 50 Prozent und die KakaJU sogar noch kostenfreie Räume zur Mitnutzung.

CDU Antrag war überholt

Die CDU hatte bei der Ratssitzung am Donnerstag noch einen Antrag gestellt: „Der Rat beauftragt den Oberbürgermeister, sich für die Düsseldorfer Brauchtumsvereine einzusetzen und konkret mit dem Pächter der Rheinterrassen Verhandlungen aufzunehmen, um eine einvernehmliche und auskömmliche Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen.“ Dem kam Geisel zuvor und präsentierte einen Brief, den er gerade von der Stockheim-Chefin erhalten hatte. Wie Geisel erklärte, kommt sie darin seinem Ersuchen nach und gewährt einen Brauchtumsrabatt von 50 Prozent auf die Veranstaltungen der Karnevalisten. Da die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf (KakaJU) wegen ihrer zahlreichen Tänzerinnen zusätzlichen Raumbedarf haben, dürfen sie diesen kostenfrei nutzen.

D_Modetee_Ulla_20022019

Egal ob Modetee der Amazonen mit großen Laufsteg oder breiter Bühne, die Säle bieten viele Möglichkeiten

Wahlkampfgeschenk für das Brauchtum

Geisel präsentierte diese neuen Absprachen und freute sich über den Verhandlungserfolg. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) wurde von der Mitteilung überrascht. Wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann gegenüber report-D am Donnerstagabend erklärte, wollte man die guten Nachrichten eigentlich gemeinsam verkünden, aber schließlich zähle die gute Botschaft, die den Vereinen nun Planungssicherheit verschaffe. Gleichzeitig drückte er die Hoffnung aus, dass diese Regelung nicht nur für eine Session gelte, sondern bis zum Ende des Pachtvertrages mit Stockheim.

Manfred Neuenhaus, FDP, betonte in der Ratssitzung, man müsse bei einem neuen Pachtvertrag sicherlich darauf achten, dass die Säle den Düsseldorfern zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung stehen.

Vorheriger Artikel

Die junge Kunst will Kunden finden: Akademie-Doppelschau ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mahnkundgebung: Der Düsseldorfer Appell ruft am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell