Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Umweltspur – eine wichtige Durchsage | Kommentar

Düsseldorf Umweltspur – eine wichtige Durchsage | Kommentar

Von Dirk Neubauer
23. November 2019
Teilen:
Auf der Umweltspur überholen manche Kritiker sich selbst.

Achtung, liebe Düsseldorfer, auf der Umweltspur kommen ihnen jede Menge Falschfahrer entgegen. CDU, FDP, die Handwerkskammer und die Kö-Anlieger überziehen den Oberbürgermeister mit beißender Kritik. Dabei haben alle selber mitgemischt – bei eben jenen Umweltspuren.

Düsseldorfs CDU-Chef Thomas Jarzombeck sagte auf dem CDU-Kreisparteitag, durch die Umweltspur werde den Pendlern „das Leben zur Hölle gemacht“. Ob Beelzebub tatsächlich im SUV auf Seelenfang geht, ist unbekannt. Eine der Ideengeberinnen für die Umweltspur war die NRW-Umweltministerin und Christdemokratin Ursula Heinen-Esser – im Duett mit der Düsseldorfer Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher (ebenfalls CDU).

Neues Verkehrsschild

Abgesegnet hat den Düsseldorfer Versuch der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) – inklusive einem eigens entwickelten Zusatzschild für Fahrgemeinschaften, richtig: schwarze Schrift auf weißem Grund: 3+. Dass die CDU so gar nichts mit der Umweltspur zu tun hat, ist also ein höllischer Irrtum. Es handelt sich übrigens um eine weltweit etablierte Idee  – in Oslo, Stockholm, London und Paris gibt es – richtig, verdammt viele Umweltspuren. Auch Berlin, Bielefeld und Mannheim haben solche. Teufel aber auch!

Anhalterin

In Düsseldorf Wersten muss man seit einigen Tagen aufpassen. Kaum steht man an einer roten Ampel, schon springt eine sportliche, überaus adrett gekleidete, beredsame Frau ins Auto – und schon hat man die FDP auf dem Rücksitz. Auch Bürgermeisterkandidatin Agnes Strack-Zimmermann schimpft gegen die Umweltspur wie ein Rohrspatz. In der Tirade kommt ein Satz aus der Rheinischen Post vom 20. September 2018 allerdings nicht vor: „FDP-Fraktionschef Manfred Neuenhaus sieht in den ‚Umweltspuren‘ für seine Fraktion einen vertretbaren Kompromiss“, steht da. Reine Busspuren, so Neuenhaus, lehne die FDP ab. Aber wenn Taxen und Elektroautos und weitere Fahrzeuge auch auf diese Spuren fahren dürften – signalisierte die FDP ihren liberalen Segen. Bitte sehr: Alle liberalen Wünsch zu einer FDP-konformen Umweltspur wurden perfekt erfüllt.

Handwerk – Mundwerk

Das gilt auch für eine Forderung der Handwerkskammer Düsseldorf aus dem Jahr 2017. Damals sah sich jeder zweite Handwerksbetrieb in Düsseldorf grundlegend existenzgefährdet. Denn: Es drohten Dieselfahrverbote. Diese werden nun durch die Umweltspuren – sehr wahrscheinlich – abgewendet. Und was sagt der Präsident der Düsseldorfer Handwerkskammer Andreas Ehlert? Er kündigt – schlagzeilenwirksam in einem offenen Brief – der Stadt die Mobilitätspartnerschaft auf. Vor allem die Spursperrungen zentraler Verkehrsachsen träfen Handwerksbetriebe, Mitarbeiter und ihre Kunden hart; sie führten „zu massiven Störungen im Betriebsablauf und zu betriebswirtschaftlichem Schaden“. Immerhin – im schrillen Grundton liegt eine Art Beständigkeit.

Die soziale Kö

Düsseldorfs größte Sozialinitiative hat ihren Sitz an der Königsallee. Selbstverständlich fordern die dortigen Händler, dass Acht-Zylinder-25-Liter-auf Hundert-Kilometer-Fahrzeuge weiterhin bis vors Geschäft fahren können. Wie soll es auch anders gehen? Natürlich haben auch der Vorstandsvorsitzende der „IG KÖ“, Peter Wienen, und deren Geschäftsführer Hans Meijers einen offenen Brief geschrieben. Der Versuch mit der Umweltspur müsse sofort gestoppt werden – heißt es darin „Die Gefahr des Spaltens der Gesellschaft und damit auch das Fördern von radikalen Gruppen ist mit dieser Maßnahme nicht auszuschließen“, steht darin.

Die Luft auf der Corneliusstraße ist übrigens sauberer geworden. Falls es interessiert.

P.S: Weiß irgendjemand, wo in dieser Angelegenheit die Düsseldorfer Grünen stecken? Hinweise bitte gerne an report-D.

Vorheriger Artikel

Volle Hütte, keine Punkte – Düsseldorf verliert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Freudentränen bei der neuen Burggräfin

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell