Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Freudentränen bei der neuen Burggräfin

Düsseldorf Kaiserswerth: Freudentränen bei der neuen Burggräfin

Von Ute Neubauer
23. November 2019
Teilen:
Das strahlende neue Burggrafenpaar Walter und Paula

Kaiserswerth hat ein neues Burggrafenpaar: Graf Walter und seine Gräfin Paula. Beide wurden am Samstag (23.11.) im Kaiserswerther Rathaus gekürt und nahmen anschließend die Gratulationen von Freunden und den Karnevalisten anderer Gesellschaften entgegen.

D_Nordlichter_DAnce_23112019

Die Tänzerinnen vom Aquila Dance Team zeigten ihr Können

Dass sie das neue Burggrafenpaar werden, war für Walter Ebner und Paula Brauner mehr als überraschend. Denn es war der Präsident, erster Vorsitzende und Gründungsmitglied Heinz Gaul, der Ebner bei einer Versammlung der Nordlichter eröffnete, wer die Kaiserswerther in der Session 2019/2020 repräsentieren soll. Ebner rief daraufhin seine Lebensgefährtin an, die spontan fragte, ob er zu viel getrunken habe. Denn beiden ist der Karneval nicht unbedingt in die Wiege gelegt. Walter Ebner ist gebürtiger Sauerländer und dem Schützenwesen in Lohausen und Kaiserswerth sehr verbunden. Paula Brauner stammt aus Westfalen und arbeitet in Dortmund. Gemeinsam haben sie bei den Nordlichter den Karneval kennen und lieben gelernt und freuen sich auf die Session.

D_Nordlichter_Kuerung_23112019

Feierlich wurden die Insignien des Burggrafenpaars hereingetragen

Zur Kürung ihres Burggrafenpaars hatten die Nordlichter traditionell ins Kaiserswerther Rathhaus eingeladen. Nach einer Vorführung des Aquila Dance-Teans, dem Showtanzteam der Nodrlichter, trugen die Tänzerinnen auf roten Samtkissen die Insignien der Tollitäten herein. Neben Kette, Kappe und Pritsche gab es die gräflichen Capes für Graf Walter und Gräfin Paula. Die frisch gekürte Burggräfin kämpfte mit ihren Freudentränen, so überwältigt war sie. Nachdem die zahlreichen Gäste gratuliert hatten, wurde Jugend-Hoppeditz Jana empfangen, die viel Applaus für ihre Rede erhielt.

D_Nordlichter_Benrath_23112019

Das Benrather Schlossgrafenpaar Marcus und Fabienne gratulierten mit der Vorsitzenden der Benrather Schlossnarren, Renate Rönnau (2.v.l.)

Das Burggrafenpaar sammelt in der Session für einen guten Zweck. Als Spendenziel haben sie sich die Tagesgruppe des Erich Plauschinat Hauses, einer Wohneinrichtung der Kaiserswerther Diakonie für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen, ausgesucht.

Zum großen Biwak auf dem Klemensplatz laden die Nordlichter am 8. Februar 2020 ein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Umweltspur – eine wichtige Durchsage | ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Frau durch Steinwerfer schwer verletzt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell