Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Volle Hütte, keine Punkte – Düsseldorf verliert 0:4 gegen die Bayern

Volle Hütte, keine Punkte – Düsseldorf verliert 0:4 gegen die Bayern

Von Neubauer
23. November 2019
Teilen:
Corentin Tolisso und Serge Gnabry gegen den Düsseldorfer Erik Thommy

Im erwartet schweren Spiel gegen den FC Bayern am Samstag (23.11.) war für Fortuna Düsseldorf nichts zu holen. Die Mannschaft von Friedhelm Funkel verkaufte sich vor 53.000 Zuschauern phasenweise gut, musste sich dem Rekordmeister am Ende aber mit 0:4 (0:3) geschlagen geben.

Bayern schmeißt den Motor an

Im Vergleich zum 3:3 auf Schalke stellte Friedhelm Funkel auf zwei Positionen um, brachte Thommy und Fink für Zimmer und Hoffmann. Fortunas Chef-Trainer schickte seine Mannschaft in einem defensiveren 4-4-2 auf den Platz, um den Bayern keine Freiheiten auf den Außenpositionen zu geben.

Das funktionierte zu Beginn ordentlich, weil die vier Abwehrspieler Gießelmann, Ayhan, Adams und Zimmermann eng zusammenstanden und den Weg zum Tor verstellten. Nach zwei Minuten schnappte sich Fortunas Offensivhoffnung Rouwen Hennings den Ball. Sein Versuch Dawid Kownacki zu bedienen endete bei Benjamin Pavard. Auf der Gegenseite näherten sich die Bayern durch Müller und Lewandowski dem Tor von Zack Steffen, kamen aber noch nicht zum Erfolg. Das änderte sich nach einer Hereingabe von Joshua Kimmich durch die unsortiert stehende Fortuna-Defensive. Der französische Nationalspieler Pavard konnte den Ball mit der Fußspitze verlängern und Steffen war chancenlos – 0:1 (11.).

Die Fortunen ließen dem Rekordmeister anschließend zu viele Räume. Sie hatten Glück als Lewandowski den Ball nicht perfekt traf und knapp am Kasten vorbeischoss (19.). Zehn Minuten später leistete sich der sonst so sichere Zack Steffen einen Bock, als er den Ball direkt in den Fuß von Thomas Müller spielte. Über Gnabry landete der Ball bei Corentin Tolisso, der aus zentraler Position auf 0:2 stellte (29.).

Düsseldorf wurde zunehmend offensiver, kombinierte sich gut bis vor den Strafraum der Gäste, kam jedoch nicht zum Abschluss. Bayern agierte mit viel Tempo auf den Außenbahnen. Auf der linken Seite hatte Niko Gießelmann häufig Probleme gegen Gnabry und den offensiv mitspielenden Pavard. Über Coutinho und Pavard landete der Ball in der 34. Minute bei Gnabry, der zum 0:3 einstochern konnte.

Düsseldorf kommt mit Willen und Moral

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatte sich Fortuna Düsseldorf mehr für die Abteilung Attacke vorgenommen. Ohne Manuel Neuer vor ernsthafte Probleme zu stellen, kamen die Rheinländer zu Abschlüssen vor dem Kasten des Nationalkeepers. Funkels Spieler zeigten Moral und Kampf im Spiel gegen den Rekordmeister. Dawid Kownacki (47.) und Oliver Fink (61.) schnupperten mit ihren Torschüssen am Anschlusstreffer der Fortuna. Auf der anderen Seite konnten sich die Fortuna-Fans bei ihrem Keeper bedanken, der mit einer guten Reaktion das 0:4 durch Lewandowski verhinderte (66.).

Bayern nutzt die Räume

Das offensivere Spiel der Düsseldorfer bot dem Team von Hansi Flick Räume zum Kontern. Nach einem Ballgewinn leitete Coutinho den Gegenstoß ein, brachte den Ball zu Lewandowski. Der Pole zog in den Strafraum und fand mit seinem Zuspiel erneut Coutinho – 0:4 (70.).

Das Spiel schien bereits nach den ersten 45 Minuten entschieden, doch die Düsseldorfer gaben nicht auf. Selbst nach dem 0:4 preschten die Fortunen in ihren Tote-Hosen-Sondertrikots immer wieder nach vorne.

Jeder wusste, dass es gegen die Bayern kein leichter Gang wird. Trotzdem verkauften sich die Düsseldorfer phasenweise gut und hatten durch Hennings nochmal die Chance auf den Ehrentreffer (82.).

"Unser Anspruch ist es nicht gegen Bayern, Dortmund oder Leipzig zu gewinnen sondern gegen die anderen Teams. Wenn bei diesen Spielen was rausspringt, dann sind das Bonuspunkte." resümierte Kaan Ayhan nach dem Abpfiff. Niko Gießelmann ärgerte sich nach dem Spiel über die vermeidbaren Gegentore : "Wir haben uns vorgenommen einfache Fehler zu vermeiden, das haben wir heute nicht geschafft.Das war ein Spiel, in dem du nicht viele Chancen bekommst. Wir hätten unsere Möglichkeiten besser nutzen müssen."

Auswärts gegen Hoffenheim

Trotz der Niederlage gegen den FC Bayern stehen die Rheinländer weiterhin über dem Strich. Wenn die Fortuna am kommenden Samstag (30.11. / 15:30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim antritt, leben die Hoffnungen auf drei Punkte wieder auf.

Foto: Anke Hesse

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ver.di: Fünf Bürgermeister diskutieren über Geld ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Umweltspur – eine wichtige Durchsage | ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell