Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf jammed: 300.000 Gäste hören, lachen und tanzen bei der Jazz Rally

Düsseldorf jammed: 300.000 Gäste hören, lachen und tanzen bei der Jazz Rally

Von Dirk Neubauer
04.06.2017
Teilen:
Einer der besten Saxophonisten der Welt im Goldenen Kuppelsaal der Rheinterrassen: Ernie Watts

Die Jam-Session ist der Olymp des Jazz. Deren letzter Ton schwingt hinein in den Sonnenaufgang. Der Breidenbacher Hof, 4 Uhr morgens, die Frisur hält längst nicht mehr, aber Ernie Watts und Debbie Sledge strahlen. Klaus Doldinger schüttelt noch ein wenig Feuchtigkeit aus seinem Saxophon und alle wissen: So eine Nacht kommt so rasch nicht wieder. Das gilt für die gesamte Jazz Rally Düsseldorf: 300.000 Besucher verwandelten Düsseldorf in Ton-Town.

D_JR_Landtag_20170603

Volles Haus: Im Landtags spielte am Samstagabend der polnische PÜianist Leszek Możdżer

Ob im Festzelt auf dem Burgplatz oder im Landtag, der Sparda-Bühne vor dem Rathaus oder im Melia-Hotel – überall wippte, schnippte, tanzte und klatschte ein Publikum, das die gesamte Bandbreite des Angebots zu schätzen wusste. 64 Konzerte auf 23 Bühnen – da konnte niemand alles sehen. Also entweder Gregory Porter mit seiner Winterkappe bei Hochsommer im und vor dem Zelt oder die kühnen Gebrüder Wasserfuhr. Also entweder den Saxophonisten von Weltrang, Ernie Watts, oder den polnischen Klaviervirtuosen Leszek Możdżer im NRW-Landtag, der nun wirklich abseits der Festival-zu-Fuß-Route liegt und den man bewusst ansteuern musste.

"Ein tolles Publikum"

Otto Lindner, Vorstandssprecher der Destination Düsseldorf, eines Zusammenschlusses von rund 160 Düsseldorfer Unternehmen: „Mich hat erneut das gute Publikum gefreut…Überall herrschte eine friedlich –fröhliche Stimmung.“ Während am Nürburgring das Rockkonzert unterbrochen wurde und London erneut einen Terroranschlag hinnehmen musste – feierte Düsseldorf den Jazz.

D_JR_TB4Q_20170603

Vor dem Uerige präsentierte die Gruppe TB4Q den Weltklasse-Gitarristen Enrico Crivellaro (rechts)

Im Hintergrund liefen Gespräche mit dem Oberbürgermeister und mit der Polizei. Es läuft immer auf diesen Satz hinaus: Eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Als Frieder Feldmann in der Anmoderation für ein Konzert sagte: „Rock am Ring geht weiter. Wir aus Düsseldorf grüßen das Festival in der Eifel“ – da bekam er dafür einen extra lauten, extra langen Applaus der Marke „Jetzt erst recht!“

Mehr als 30 Sponsoren

Mehr als 30 Sponsoren und Unterstützer hat die Jazz Rally. Die Sparda Bank unterstützt den in diesem Jahr erstmals bundesweit ausgeschriebenen Jugendwettbewerb. Vom VIP-Auto bis zum Bratwurst-Stand will erst mal alles finanziert und organisiert sein. Vor diesem Hintergrund hat den Geschäftsführer der Destination Düsseldorf, Boris Neisser, die Ankündigung von Gerald Kassner gefreut, er komme im nächsten Jahr mit seiner Frau an allen Festivaltagen. Kassner ist geschäftsführender Gesellschaft des Titelsponsors „schauinsland-reisen“.

D_JR_HailuMergia_20170603

Hailu Mergia (im Hintergrund) ist zurück: Nach der Flucht aus Äthiopien undJahren als Taxifahrer in Washington D.C. – am Samstag im KIT-Café

Für den künstlerischen Beirat aus Dieter Falk, Nils Gropp und Rainer Witzel sprach letzterer: „So langsam werden wir ein wenig jünger mit dem Festival, ohne das etablierte Jazz-Publikum zu vergraulen. Das ist genau die Richtung, in die wir uns immer bewegen wollten.“ Mit dieser künstlerischen Ausrichtung werde die Jazz Rally Düsseldorf auch im kommenden Jahr wiederkommen.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Wie aus Tönen Geschichten werden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf flieht vor dem Alltag: Bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell