Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf flieht vor dem Alltag: Bei der Dokomi-Convention erobern 40.000 Elfen und Samurai die Messe

Düsseldorf flieht vor dem Alltag: Bei der Dokomi-Convention erobern 40.000 Elfen und Samurai die Messe

Von Dirk Neubauer
4. Juni 2017
Teilen:
Den Alltag verlassen - und sich ganz in den Wunsch-Charakter verwandeln - das ist die Basis der Dokomi Convention, am Pfingstwochenende in der Messe

40.000 Elfen, Samurai, Feen, Barbaren, Außerirdische zogen am Pfingstwochenende durch Stockum. In der Messe und im benachbarten Nordpark machte sich das Universum der Cosplayer breit. Die Convention in Düsseldorf gehört zu den größten in Deutschland. Die Veranstalter freuten sich nach eigenen Angaben über ein Besucherplus von knapp 30 Prozent – trotz Preisen von 27 Euro für ein Tagesticket.

D_Dokomi_Duo_20170604

Wehrhaft – im Manga-Universum herrschen starke Frauen

Ob monatelang an einem Kostüm gearbeitet wurde – oder auf die schnelle ein paar spitze Feen-Öhrchen im darauf spezialisierten Shop gekauft wurden: Was alle in der Szene eint, ist die Lust an der Verkleidung. Längst gibt es an den Rändern Überlappungen mit anderen Bereichen abseits der japanischen Manga-Kultur. So waren in Düsseldorf zwei täuschend echte Blues Brothers zu sehen.

D_Dokomi_Aegypten_20170604

Die Kostüme werden oft in monatelanger Arbeit selbst hergestellt

Die Messe hatte die bunte Convention erstmals in den Ostbereich des Ausstellungsgeländes verlagert. Der Nordeingang wird umgebaut. Zudem braucht die Tischtennis-Weltmeisterschaft auch Platz. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Zahlreiche Tüten in den Händen derer, die nach draußen strömten bewiesen den Händlern, dass beim Cosplay-begeisterten Publikum zwischen elf, zwölf und 99 Jahren noch jede Menge Kaufkraft steckt.

D_Dokomi_Ohr_20170604

Diese Ohren – einfach außerirsisch…

Vom Publikum gelobt wurde das große Areal mit Zeichnern und Malern, die sich auf Animee-Motive spezialisiert haben. Das schnelle Handy-Foto gehört längst zur Szene dazu. Aber ein gemaltes Bild des dargestellten Charakters hat denn doch nicht jeder.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf jammed: 300.000 Gäste hören, lachen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1600 Teilnehmer im Ziel beim Benrather ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell