Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›WDR Hörfunksitzung in Düsseldorf mit ganz viel fürs Auge

WDR Hörfunksitzung in Düsseldorf mit ganz viel fürs Auge

Von Ute Neubauer
30. Januar 2017
Teilen:
Der Nachwuchs der Rheinischen Garde Blau Weiss und die Kinder der Paulusschule eröffneten die WDR Hörfunksitzung

Die GKG Rheinische Garde Blau-Weiss und Präsidentin Janine Kemmer hatten am Samstag (28.1.) in den Radschlägersaal der Rheinterrassen geladen und bereits lange vorher war die Sitzung restlos ausverkauft. Wie gewohnt erwartete die bunt kostümierten Besucher ein volles Programm mit zahlreichen bekannten Karnevalisten auf der Bühne.

D_WDR_Kind_29012017

Alle Kinder waren mit auf der Bühne

Doch den Anfang machte eine Gruppe, die ihre ersten Schritte auf närrischem Gelände machten – der  Nachwuchs der Garde. Die Kinder der Paulusschule hatten montags für den großen Auftritt geübt und auch für Solo-Mariechen Sophia war es eine Premiere: Den Auftakt zur WDR Hörfunksitzung gestaltete der Nachwuchs der Rheinischen Garde Blau-Weiss. Die Mädchen wirbelten tanzend über die Bühne und der Präsident der Kindergarde Arthur präsentierte seine Büttenrede. Als Ghostwriter hatte er Stefan Kleinehr engagiert und beide hatte gute Arbeit geleistet, denn der Saal applaudierte ausdauernd.

D_WDR_Arthur_29012017

Arthur (11) trug seine Büttenrede schon vor wie ein ganz Grosser

D_WDR_Prinz_29012017

Jubelnder Empfang des Prinzenpaares

Nachdem die Tanzgarde des TSV Neuss Norf ihre Show präsentiert hatte, war der Moment für den großen Einmarsch gekommen:  Der Elferrat der Garde zog ein und die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit Prinzenpaar und Adjutantur gleich mit.

D_WDR_11_29012017

Der gut gelaunte Elferrat hatte perfekten Blick auf die Bühne

Rund 900 Närrinnen und Narren erwarte danach ein flottes Programm mit Reden und Musik. Büttenstars wie die Erdnuss, Achnes Kasulke und Christian Pape strapazierten die Lachmuskeln der Besucher. Mit Musik aus Düsseldorf und Köln war dann an ausruhen nicht mehr zu denken. Brings, die Rabaue, De Fetzer, Alt Schuss und die Swinging Funfares sorgten für ausgelassene Partystimmung. Dass auch die Düsseldorfer Bands die Feiernden mit kölschen Tönen begeisterten störte nicht im Geringsten. Nach Sitzungsende wurde im Foyer mit DJ Markus weiter gefeiert.

D_WDR_Fetzer_29012017

De Fetzer sorgten für die ersten Tanzeinlagen der närrischen Gäste

D_WDR_Pape_29012017

Christian Pape ist wieder fit und begeisterte das Publikum

D_WDR_Brings_29012017

Mit Brings kochte der Saal

Die Prunksitzung der Rheinische Garde Blau-Weiss zeichnet der WDR seit vier Jahren als Hörfunksitzung auf. Sie wird am Karnevalssonntag (26.02.) von 19.05 bis 22 Uhr auf WDR 4 zu hören sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kleine Ursache – großer Gestank – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gestohlenes iPad legt eine digitale Spur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell