Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG auf der Anklagebank: Ex-Spieler Davies fordert 150.000 Euro Schadenersatz

Düsseldorfer EG auf der Anklagebank: Ex-Spieler Davies fordert 150.000 Euro Schadenersatz

Von Dirk Neubauer
5. Januar 2016
Teilen:
Eishockey-Profi fordert vor Gericht Gehaltszahlungen von der Düsseldorfer EG - und zwar für die Zeit seinert Dopingsperre von Dezember 2014 bis Februar 2015

Der Eishockey-Profi Michael Davies hat seinen ehemaligen Verein, die Düsseldorfer EG, auf Schadenersatz verklagt. Das bestätigte eine Sprecherin des Düsseldorfer Landesarbeitsgerichts auf Nachfrage von report-d. Dabei soll es um Schadenersatz in Höhe von 150.000 Euro gehen.

Davies spielte in der Saison 2014/15 in Düsseldorf und wechselte dann zu den Hamburg Freezers. In 23 Spielen erzielte der US-Stürmer acht Tore und erarbeitete zahlreiche Vorlagen. Allerdings war gegen den damals 27-Jährigen auch ein Verfahren der Nationalen Doping Agentur NADA eingeleitet und eine dreimonatige Sperre verhängt worden. Dopingfahnder hatten bei Davies am 23. November 2014 nach einem Spiel gegen die Pinguine Krefeld eine verbotene Substanz festgestellt.

Angeblich auf Nachfrage erlaubt

Schon damals war es zum Streit zwischen Spieler und Verein gekommen. Davies machte geltend, dass er das fragwürdige Stoffwechselpräparat bereits seit seinem 14. Lebensjahr einnähme. Auf Nachfrage habe die DEG ihm erklärt, das Präparat sei von den Dopingfahndern ausdrücklich zugelassen.

Drei Monate ohne Gehalt

Nun fordert Michael Davies von der DEG das Gehalt für die Monate, in denen er gesperrt war: (Dezember 2014 bis Februar 2015). Während dieser Zeit habe die DEG die Gehaltszahlungen aus der Sicht von Davies und seinem Anwalt zu Unrecht eingestellt. Die Düsseldorfer EG bestätigte in einer kurzen Mitteilung das Verfahren, betonte, man habe sich gegenüber dem Spieler immer fair verhalten, wollte sich aber unter Hinweis auf das schwebende Verfahren nicht zu Details äußern.
Offenbar streben die Parteien eine außergerichtliche Einigung an. Einen bereits angesetzten Verhandlungstermin musste das Gericht auf Antrag einer der Streitparteien verschieben. Ob und wann es zu einer Hauptverhandlung komme, sei derzeit nicht bekannt, so die Gerichtssprecherin.
Pikant: Am Freitag, 8. Januar, empfangen die Hamburg Freezers die DEG in Hamburg (19.30 Uhr).  

Foto: Hamburg Freezers



Vorheriger Artikel

Talentschlüssel – wie Düsseldorfer ihre eigenen Talente ...

Nächster Artikel

Gute Stimmung am Düsseldorfer Arbeitsmarkt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell