Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Gute Stimmung am Düsseldorfer Arbeitsmarkt

Gute Stimmung am Düsseldorfer Arbeitsmarkt

Von Ute Neubauer
05.01.2016
Teilen:
Die Arbeitsmarktzahlen in Düsseldorf entwickeln sich gut

Der Wirtschaft in Düsseldorf geht es gut und davon profitiert auch der Arbeitsmarkt der Region. Die Arbeitslosenzahlen gingen im Jahr 2015 im Vergleich zu den Vorjahren weiter zurück und lagen zum Jahresende bei 8,1 Prozent, was 25.885 Menschen entspricht. Damit liegt Düsseldorf zwar immer noch über dem NRW-Schnitt (7,7 Prozent, 717.003 Menschen), verzeichnet aber einen positiven Trend. Bei den Jugendlichen waren es in Düsseldorf Ende Dezember 1397 Arbeitslose unter 25 Jahren, eine Quote von 5,3 Prozent.

Die gestiegene Nachfrage an Arbeitskräften gilt besonders den qualifizierten Fachkräften und Akademikern. Nur jede zehnte offene Stelle ist für Menschen mit geringer Qualifikation ausgeschrieben, dabei hat nur jeder zweite Arbeitslose eine Qualifikation auf Helferniveau.

D_Arbeitsamt_Schüssler_05012016

Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf

„Oftmals ist aufgrund der mangelnden Qualifikation die Langzeitarbeitslosigkeit vorprogrammiert. Die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit ist eine Daueraufgabe. Viele Hindernisse müssen erst aus dem Weg geräumt und eine Integration in den Arbeitsmarkt Schritt für Schritt vorbereitet werden“, so Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf.

Offene Stellen werden in den Bereichen Büroberufe, Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen, im Handel, im Gastgewerbe und in der öffentlichen Verwaltung angezeigt. Die steigenden Flüchtlingszahlen haben den Bedarf in der öffentlichen Verwaltung und im Sozialbereich ansteigen lassen. Bereits jetzt ist ein Mangel an Fachkräften in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Gesundheits- und Pflegeberufen absehbar. 87 Prozent aller Arbeitskräfte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Drei von vier der neuen offenen Stellen sind mit unbefristeten Verträgen vergeben worden, der weitaus größte Teil als Vollzeitstelle.

D_Info_Point_logo_24092015

Am 24. September wurde der Integration Point eröffnet

Wegen der steigenden Zahl an Flüchtlingen in Düsseldorf wurde im September der Integration Point als gemeinsame Anlaufstelle von Stadt und Jobcenter gegründet. Bis zum Jahresende ließen sich dort 1370 Flüchtlinge beraten. Die Integration in den Arbeitsmarkt ist abhängig von den Sprachkenntnissen der Flüchtlinge. Aktuell nehmen über 1500 Personen an den von der Bundesagentur für Arbeit finanzierten Sprachkursen teil. Schüßler geht nicht von einer schnellen Integration aus, betont aber die hohe Motivation der Menschen.

Für 2016 ist der Ausblick auf den Düsseldorfer Arbeitsmarkt weiter positiv. Durch die weiter steigende Nachfrage an Arbeitskräften werden die Arbeitslosenzahlen voraussichtlich weiter sinken. Auch die Flüchtlingszuwanderung wird an diesem Trend nichts ändern.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG auf der Anklagebank: Ex-Spieler Davies ...

Nächster Artikel

Rekord: 1,4 Millionen Besucher in den Stadtbüchereien ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell