Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Talentschlüssel – wie Düsseldorfer ihre eigenen Talente erkennen

Talentschlüssel – wie Düsseldorfer ihre eigenen Talente erkennen

Von Ute Neubauer
5. Januar 2016
Teilen:
Dr. Petra Moog und Christiane Amini mit einem Teilnehmer

Max* ist 18 Jahre alt und steht vor dem Abitur. Die Noten sind schlecht, die Motivation im Keller, die Perspektive fehlt. Nun ist er einer von acht Teilnehmern des Talentschlüssel-Workshops, eigentlich weil seine Mutter ihn angemeldet hat. Doch bereits nach wenigen Stunden hat er klar erkannt: Alle haben hier Probleme und sind auf der Suche nach Orientierung. Das erleichtert auch die Gespräche in der Gruppe. Als Seelenstriptease empfindet er es nicht, eher als erleichternde Erkenntnis – anderen geht es ähnlich.

Schüler trudeln durch den scheinbar sinnlosen Lernstoff, ohne Perspektive was nach der Schule kommen soll. Menschen haben nach vielen Jahren im Beruf das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Manchmal zwingen die Umstände eine Neuausrichtung auf, doch was ist die richtige Entscheidung?

D_Traumschlüssel5_05012015

Die Teilnehmer besprechen sich immer wieder untereinander

Die Suche nach den Sinn, dem Ziel, der Orientierung möchte das Team von Talentschlüssel ihren Workshop-Teilnehmern erleichtern. Die Seminare werden von Christiane Amini geleitet oder auch von ihr autorisierten Trainern. Die Spezialistin für Organisations- und Führungskräfteentwicklung weiß, wie wichtig es für ein glückliches Leben ist, den richtigen Beruf zu finden und die eigenen Talente zu entdecken und einzusetzen.

"Wer seine individuellen Talente kennt und weiß wofür er brennt, wird seine eigenen Kraftquellen sinnvoll nutzen – fördert seine Kreativität für die richtigen Entscheidungen. Ganz natürlich", erläutert Christiane Amini.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden die Teilnehmer zu den Workshops gebeten, meist an Wochenenden. Alle lernen dabei die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu analysieren. Daraus soll eine Perspektive für die Zukunft entwickelt werden und eine Strategie, diese umzusetzen. „Was macht mich aus?“ und „Was macht mich nicht aus?“ fragen sich die Teilnehmer und erarbeiten die Antworten.

D_Traumschlüssel2_05012015

Hier wird ein Talentschlüsselbund angelegt

Die Gruppen sind meist sehr heterogen über alle Altersstufen, Berufe und Geschlechter. Gemeinsam ist allen der Wunsch, einen Schlüssel zu finden, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Das eint die Gruppe und schon nach kurzer Zeit tauscht sich der Schüler mit dem Frührentner und die Führungskraft mit dem Arbeitslosen aus.

Durch gezieltes Coaching führen die Seminare bei den Teilnehmern sehr schnell zu Aha-Erlebnissen. Wobei „Talentschlüssel“ durchaus wörtlich genommen wird. Alle erhalten ein Band, auf das mit kleinen Kärtchen Ideen und Impulse aufzogen werden, so dass am Ende des Workshops ein Schlüsselbund der Talente entstanden ist.

Max hat nach seinem Workshop nun eine Idee, was er erreichen möchte.

Der nächste Workshop-Termin ist der 16. und 17. Januar, zwei Plätze sind noch verfügbar. Für Schüler und Studierende kostet der zweitägige Workshop ab 330 Euro und für Berufs- / Erwerbstätige ab 469 Euro. Weitere Informationen finden sie hier.

 

D_Traumschlüssel4_05012015

Die Workshops finden in den Räumen des Coworking Gewächshaus Düsseldorf auf der Mindener Straße statt

* Name von der Redaktion geändert

Vorheriger Artikel

Ein brennendes Auto und ein Leichnam auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG auf der Anklagebank: Ex-Spieler Davies ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell