Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

KulturTheater
Home›Kultur›Premiere im FFT Düsseldorf: „Wach?“ ein Stück für Hörende und Gehörlose

Premiere im FFT Düsseldorf: „Wach?“ ein Stück für Hörende und Gehörlose

Von Ute Neubauer
18. November 2015
Teilen:
Gehörlose und hörende Schauspieler spielen bei "Wach" zusammen

Eine besondere Premiere wird am Sonntag, 29. November, 16 Uhr, im Forum Freies Theater gefeiert. Die Düsseldorfer Regisseurin Wera Mahne inszeniert ihr Stück „Wach?“ für gehörlose und hörende Menschen ab sechs  Jahren.

Das Bilderbuchs „Stormy Night“ von Michèle Lemiux’ inspirierte Wera Mahne zu ihrer Arbeit. Unter Verwendung von Gebärdensprache, Lautsprache und Choreografie entstand das Stück über Wünsche, Ängste und Fantasie. Hörende und gehörlose Darsteller stehen gemeinsam auf der Bühne.

Die Handlung: „Eine schlaflose Nacht. Zu viele Gedanken toben durch den Kopf. Ein Gewitter zieht auf. Die Schatten hinter den Fenstern werden länger und unheimlich. Die Grenze zwischen Träumen und Erleben, Wachsein und Schlafen verschwimmt. Wenn die Fantasie lebendig wird, scheint alles möglich“. Regisseurin Wera Mahne studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis. Bereits während ihres Studiums beschäftigte sie sich mit der Verwendung von Gebärdensprache im Theater.

Für gehörlose und hörende Kinder ab 6 Jahren, FFT Juta, Kasernenstraße 6

Vorstellungen:

Sonntag 29.11.2015, 16.00 Uhr, Premiere
Mittwoch 02.12.2015, 9.00 und 11.00 Uhr
Donnerstag 03.12.2015, 9.00 und 11.00 Uhr
Freitag 04.12.2015, 9.30 Uhr
Samstag 05.12.2015, 16.00 Uhr

Eintrittskarten zum Preis von 7,60 Euro, ermäßgt 5,40 Euro, Tickets hier 
Das Programm vom FFT im Überblick hier

Foto: FFT, Credit Declan Hurley

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erster PFT-Filter auf dem Flughafen geht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf macht sich stark für Abfallvermeidung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell