Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf macht sich stark für Abfallvermeidung

Düsseldorf macht sich stark für Abfallvermeidung

Von Ute Neubauer
18. November 2015
Teilen:
2,8 Milliarden Becher lander in Deutschland pro Jahr im Müll

Wenn vom 21. bis 29. November die "Europäischen Woche zu Abfallvermeidung (EWAV)" initiiert wird, ist auch Düsseldorf mit dabei. Die Verbraucherzentrale, die Awista, der Verein GarageLab, das städtische Umweltamt und weitere Gruppen haben zahlreiche Aktionen vorbereitet.

Umweltdezernentin Helga Stulgies erklärt: "Dass es notwendig und oft ganz einfach ist, Abfall gar nicht erst entstehen zu lassen, sollen die Aktionen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung auf unterhaltsame und kreative Weise zeigen".

Aktionen in Düsseldorf:

> Am 21.11.2015 von 10 bis 13 Uhr finden eine Buchtauschbörse und Bastelaktionen im neuen Standort der Verbraucherzentrale, Immermannstraße 51, statt.

> Das Schaufenster der Düsseldorfer Verbraucherberatung ist unter dem Thema "Einweg vermeiden, Mehrweg fördern" gestaltet. "Werkstatt Ressourcenstorys gesucht" und weitere Bildungsaktivitäten bietet die Verbraucherzentrale für Kinder und Jugendliche an. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 0211-710649-40 und per Mail hier.

> Die Düsseldorfer Reparaturinitiative GarageLab veranstaltet am Samstag, 28. November, von 14 bis 18 Uhr die 17. Ausgabe des "Repair Café", am Vereinssitz im Hinterhof der Bilker Allee 217. Besucher können ein reparaturbedürftiges Kleingerät wie mitbringen und gemeinsam mit den Fachleuten eine Reparatur versuchen. Informationen finden sich auf der Website von GarageLab.

> Von der Initiative "Düsseldorf, zu schön für Plastik" kommt die Aktion "Ich bin ein Verhüterli. Wir verhüten Plastiktüten." Sie wollen Einzelhändler überzeugen, auf Plastiktüten zu verzichten. Mit einem Sticker auf dem Schaufenster können sich Händler zu der Initiative bekennen. Als Alternative schlägt die Gruppe eigene Taschen oder Körbe, Baumwollbeutel oder Rücksäcke für den Einkauf vor. Mehr Infos finden sich auf Facebook.

> Die "UmweltAgenten" der Paulusschule arbeiten das ganze Vierteljahr über bis Weihnachten am Thema Abfall. Besonderes Augenmerk gilt dem Verpackungsmüll und der Mülltrennung. Gebastelt wird während der EWAV am 26. November: Aus Kaffeesatz werden Recycling-Schalen.

> Die Awista veröffentlicht 24 weihnachtliche Basteltipps zum "Basteln mit fast Weggeworfenem und Naturmaterialien", Informationen hier.  Eine Ausstellung dazu kann im Eingangsbereich der Hauptverwaltung, Höherweg 100, besichtigt werden.

> Über die Müllberge durch "Coffee-to-go"–Einwegbecher  informieren Awista und Verbraucherberatung vom 14. bis 16. Dezember auf dem Benrather Weihnachtsmarkt. Die jährlich 2,8 Milliarden Becher würden aufeinandergestellt einen 300.000 Kilometer hohen Turm ergeben, hat die Deutsche Umwelthilfe DUH errechnet.

> Das Umweltamt widmet sich dem Thema Abfallvermeidung im Internet auf der Seite "Zu schade für den Müll".

Foto: (c) Sascha Krautz / DUH

Vorheriger Artikel

Premiere im FFT Düsseldorf: „Wach?“ ein Stück ...

Nächster Artikel

Düsseldorf "Kommt in die Pötte" am 21. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell