Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Stadtverwaltung wegen Personalversammlung überwiegend geschlossen

Düsseldorfer Stadtverwaltung wegen Personalversammlung überwiegend geschlossen

Von Dirk Neubauer
11. März 2015
Teilen:
Personalversammlung - am Dienstag, 17. März, haben viele städtische Dienststellen geschlossen - oder sind nur in Notfällen erreichbar 

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Düsseldorf kommen am Dienstag, 17. März um 9 Uhr zu ihrer jährlichen Personalversammlung zusammen. Deshalb bleiben an diesem Tag zahlreiche Dienststellen geschlossen. Beamte werden auch telefonisch nicht erreichbar sein. Es wird Notdienste geben.

Sämtliche Bürgerbüros sind an diesem Dienstag bis 13.30 Uhr geschlossen. Dann öffnen sie wieder – bis 16 Uhr. Von 7.30 bis 13.30 Uhr gibt es einen Notdienst im Bürgerbüro Willi-Becker-Allee 7.
Im Standesamt werden alle bereits vergebenen Termine wahrgenommen. Ansonsten ist es ebenfalls bis 13.30 Uhr geschlossen – mit einer Ausnahme: Die Bereiche „Urkundenservice“, „Sterbebuch“ und „Geburtenbuch“ seien uneingeschränkt erreichbar.
Das Straßenverkehrsamt, Höherweg 101, bleibt bis 13.30 Uhr geschlossen. Anschließend ist bis 16 Uhr normal geöffnet. Auskünfte über Kfz-Zulassungen und in Führerscheinangelegenheiten gibt es unter Telefon 8991.
Das Amt für Einwohnerwesen bittet dringend darum, nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten die Notdienste in Anspruch zu nehmen.
Im Amt für soziale Sicherung und Integration sind die Bereiche "Elterngeld" und "Betreuungsgeld" vormittags geschlossen, von 13 bis 15 Uhr ist ein Notdienst eingerichtet. Der Fachbereich "Grundsicherung im Alter" und "Erwerbsminderung Mitte/Nord", Willi-Becker-Allee 8, ist geschlossen. Ein Notdienst wird im Servicecenter Grundsicherung Süd, Gumbertstraße 152, in Eller angeboten.
Im Bauaufsichtsamt haben die Stadtbezirke 1, 4, 5, 6 und 7 eingeschränkte Sprechzeiten; die Stadtbezirke 2, 3, 8, 9 und 10 haben keine Sprechzeiten.
Die Eltern der Kinder in den städtischen Kindertagesstätten sind mit einem Schreiben auf die Personalversammlung hingewiesen worden. In Absprache mit dem Elternrat werden – sofern erforderlich – Notdienste in den Tageseinrichtungen organisiert, um den Kita-Beschäftigten die Teilnahme an der Personalversammlung zu ermöglichen. Die Eltern, die auf einen Notdienst angewiesen sind, haben dies mit den Gruppenleitungen oder Einrichtungsleitungen abgestimmt. Alle übrige n Verwaltungsbereiche und Einrichtungen des Jugendamtes sind wie gewohnt erreichbar. Allerdings kann es zu Wartezeiten kommen. Die telefonische Erreichbarkeit ist eingeschränkt.
Das Gesundheitsamt ist während der Personalversammlung geschlossen. Notdienste gibt es unter anderem bei der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Lebenskrisen und Gewaltopfer, bei der Beratungsstelle für körperlich behinderte, alte und chronisch kranke Menschen, bei der Methadon- und Drogenambulanz, beim sozialpsychiatrischen und logopädischen Dienst sowie beim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Die Information des Gesundheitsamtes ist unter Telefon 89-97159 besetzt.
Die Regelung für das Umweltamt: Das Servicetelefon Stadtsauberkeit (Rufnummer 89-25050) und das Umwelttelefon (Rufnummer 494949) sind von 8 bis 14 Uhr auf einen Anrufbeantworter geschaltet und danach wieder erreichbar. Die Untere Fischereibehörde ist für die Ausgabe von Fischereischeinen ab 13 Uhr wieder geöffnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei ...

Nächster Artikel

Spitzentechnologie made in Düsseldorf: Hier wohnt Daniel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell