Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Spitzentechnologie made in Düsseldorf: Hier wohnt Daniel Düsentrieb

Spitzentechnologie made in Düsseldorf: Hier wohnt Daniel Düsentrieb

Von Dirk Neubauer
11.03.2015
Teilen:
Düsseldorfer Biologen erfanden Techniken zur Zucht des Blauflossen-Thunfischs. Sie werden über Thunatech weltweit vermarktet

Wo werkelt Daniel Düsentrieb? Wo gibt es Hightech? Diese Fragen beantwortet die Internet-Plattform www.spotfolio.com. Sie hat das Datenmaterials des Bundesanzeigers ausgewertet und den Deutschen Hightech-Atlas 2015. Dabei kam heraus: Düsseldorf ist ein Schwerpunkt für moderne Technologien.

Insgesamt zeigt der Atlas 43.000 Firmen, die dem Hightech-Sektor zuzuordnen sind, davon 827 Großunternehmen. Der Wirtschaftsraum Düsseldorf (mit Hilden, Mettmann und Ratingen) liegt mit 23 Hightech-Großunternehmen ganz vorne in Deutschland. Die Großräume München und Aschaffenburg haben ebenfalls 23 solcher Technikschmieden.
Ähnlich sieht es bei den kleinen Unternehmen aus. Hier liegt die Region Düsseldorf – bei insgesamt 99 untersuchten Regionen – mit 493 Firmen auf dem 6. Platz. Und auch bei den Kleinstbetrieben zählt die Landeshauptstadt mit 156 Nennungen zu den TOP 10 in Deutschland.

Bundesweit Spitzenreiter bei Hightech-Gründungen

Düsseldorf ist bei Gründungen der Spitzentechnik im Verarbeitenden Gewerbe bundesweit sogar Spitzenreiter. Mit 1,94 Gründungen je 100.000 erwerbsfähigen Einwohnern im Untersuchungszeitraum 2010 bis 2013 (neueste verfügbare Zahlen), liegt Düsseldorf vor Köln (1,71) und Frankfurt (1,56). München stellt mit 1,48 Gründungen den 5. Platz, Berlin folgt auf Rang 6 mit 1,31 Gründungen.

Beispiele für clevere Unternehmen aus Düsseldorf

Von Spezialbeschichtungen über personalisierte Sicherheitslösungen oder Nutzungsmöglichkeiten für Klärschlamm bis hin zur erfolgreichen Thunfischzucht, Düsseldorfer Unternehmen bieten innovative Lösungen für komplexe Problemstellungen.
Eifeler Werkzeuge GmbH: Seit mehr als 30 Jahrten in Hellerhof angesiedelt, bietet das Unternehmen Hightech-Beschichtungen, die für den neuen Porsche ebenso wie für den Airbus benötigt werden.  
Die Gölzner GmbH gilt mit rund 40 Mitarbeitern als Spezialist für Sicherheit an der Haustür, zum Beispiel durch die automatisierte Erkennung von Personen anhand von biologischen Charakteristika, wie einem Fingerscan.
TerraNova Energy: Die Ingenieure des Düsseldorfer Jungunternehmens haben ein Verfahren entwickelt, durch das aus Biomasse, also z. B. Klärschlamm, energiereiche Biokohle gewonnen werden kann. Derzeit wird zum Nachweis der Praxistauglichkeit eine Pilotanlage auf dem Gelände der Düsseldorfer Stadtentwässerungsbetriebe betrieben.

Von der Promotion zur Unternehmensgründung

Auch bei den Ausgründungen aus der Hochschule heraus, den Spinn-offs, bietet Düsseldorf Erfolgsgeschichten. Bei Thunatech geht es um das Überleben des von Überfischung bedrohten Blauflossen-Thunfischs. Die Düsseldorfer Biologen Dr. Stephan Schulz, Dr. Florian Borutta und Prof. Dr. Christopher Bridges entwickelten Techniken für seine Zucht, die bisher unmöglich schien. Zunächst war das die Promotion für die Biologen. Doch dann entschlossen sie sich, die Techniken zusammen mit ihrem Doktorvater Prof. Dr. Christopher Bridges zu vermarkten. Tunatech wurde im August 2013 als GmbH gegründet und wird seitdem durch den Geschäftsführer Dr. Shukrallah Na`amnieh geleitet.

Foto: Thunatech

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Stadtverwaltung wegen Personalversammlung überwiegend geschlossen

Nächster Artikel

Kommt schon bald das kühle Aus für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell