Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei Warnstreik der Gepäckabfertiger

Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei Warnstreik der Gepäckabfertiger

Von Dirk Neubauer
11. März 2015
Teilen:
Warnstreik der Gepäckabfertiger: Passagiere werden gebeten, sich bei ihren Fluggesellschaften zu erkundigen, ob es dadurch zu Verspätungen kommt

Der Warnstreik der Gepäckabfertiger des Dienstleisters Aviapartner hat nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di zu Verstößen der Düsseldorfer Flughafenleitung gegen wesentliche Sicherheitsvorschriften geführt. Weil sich über 200 Beschäftigte des Dienstleisters an dem Warnstreik beteiligten, heuerte Aviapartner Streikbrecher vom Flughafen Amsterdam an. „Die Flughafenleitung duldete diesen krassen Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften“, kritisierte der Leiter des Fachbereichs Verkehr
bei ver.di NRW, Peter Büddicker.

Aus guten Gründen dürften keine Person ohne Vorfeldunterweisung, Schulungen und einer Sicherheitsüberprüfung am Flughafen arbeiten. Das Arbeitsverhältnis an einem anderen Flughafen beinhalte ausdrücklich nicht die Erlaubnis, an jedem Flughafen im In- oder Ausland ohne die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen tätig zu werden. „Die Flughafenleitung hat hier eine gefährliche Sicherheitslücke zugelassen“, erklärte Büddicker. Die Gewerkschaft werde sich gegebenenfalls an die Aufsichtsbehörden wenden, um solche Vorgänge künftig zu unterbinden.
Seit Mittwochmorgen (11.3.) 3 Uhr bis 14.30 Uhr war die Düsseldorfer Gepäckabfertigung von einem Warnstreik betroffen. Rund 230 Mitarbeiter der Aviapartner GmbH und Co KG traten in den Ausstand. Über das Unternehmen werden rund 90 Prozent der Düsseldorfer Bodenabfertigung abgewickelt. Die rund 800 Beschäftigten sollen nach dem Willen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mehr Geld bekommen. Derzeit zahlt das Unternehmen nach Gewerkschaftsangaben zwischen 9,60 und 12,30 Euro brutto pro Stunde. Trotz der qualifizierten Tätigkeit liege das Bruttoeinkommen häufig unter 2000 Euro. Wir haben bereits beim letzten Tarifabschluss darauf hingewiesen, dass es in den nächsten Tarifrunden um eine deutliche Verbesserung der Löhne und Gehälter geht“, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Peter Büddicker.
Nachdem vier Verhandlungstage und ein Sondierungsgespräch ohne eine Annäherung geblieben waren, habe man kurzfristig zu einem Warnstreik aufgerufen.

aktualisiert Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr

Vorheriger Artikel

Dügida-Teilnehmer prügeln nach Demo-Ende in S-Bahn-Zug

Nächster Artikel

Düsseldorfer Stadtverwaltung wegen Personalversammlung überwiegend geschlossen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

    Von Ute Neubauer
    9. Dezember 2023
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell