Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei Warnstreik der Gepäckabfertiger

Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei Warnstreik der Gepäckabfertiger

Von Dirk Neubauer
11. März 2015
Teilen:
Warnstreik der Gepäckabfertiger: Passagiere werden gebeten, sich bei ihren Fluggesellschaften zu erkundigen, ob es dadurch zu Verspätungen kommt

Der Warnstreik der Gepäckabfertiger des Dienstleisters Aviapartner hat nach Ansicht der Gewerkschaft ver.di zu Verstößen der Düsseldorfer Flughafenleitung gegen wesentliche Sicherheitsvorschriften geführt. Weil sich über 200 Beschäftigte des Dienstleisters an dem Warnstreik beteiligten, heuerte Aviapartner Streikbrecher vom Flughafen Amsterdam an. „Die Flughafenleitung duldete diesen krassen Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften“, kritisierte der Leiter des Fachbereichs Verkehr
bei ver.di NRW, Peter Büddicker.

Aus guten Gründen dürften keine Person ohne Vorfeldunterweisung, Schulungen und einer Sicherheitsüberprüfung am Flughafen arbeiten. Das Arbeitsverhältnis an einem anderen Flughafen beinhalte ausdrücklich nicht die Erlaubnis, an jedem Flughafen im In- oder Ausland ohne die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen tätig zu werden. „Die Flughafenleitung hat hier eine gefährliche Sicherheitslücke zugelassen“, erklärte Büddicker. Die Gewerkschaft werde sich gegebenenfalls an die Aufsichtsbehörden wenden, um solche Vorgänge künftig zu unterbinden.
Seit Mittwochmorgen (11.3.) 3 Uhr bis 14.30 Uhr war die Düsseldorfer Gepäckabfertigung von einem Warnstreik betroffen. Rund 230 Mitarbeiter der Aviapartner GmbH und Co KG traten in den Ausstand. Über das Unternehmen werden rund 90 Prozent der Düsseldorfer Bodenabfertigung abgewickelt. Die rund 800 Beschäftigten sollen nach dem Willen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mehr Geld bekommen. Derzeit zahlt das Unternehmen nach Gewerkschaftsangaben zwischen 9,60 und 12,30 Euro brutto pro Stunde. Trotz der qualifizierten Tätigkeit liege das Bruttoeinkommen häufig unter 2000 Euro. Wir haben bereits beim letzten Tarifabschluss darauf hingewiesen, dass es in den nächsten Tarifrunden um eine deutliche Verbesserung der Löhne und Gehälter geht“, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Peter Büddicker.
Nachdem vier Verhandlungstage und ein Sondierungsgespräch ohne eine Annäherung geblieben waren, habe man kurzfristig zu einem Warnstreik aufgerufen.

aktualisiert Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr

Vorheriger Artikel

Dügida-Teilnehmer prügeln nach Demo-Ende in S-Bahn-Zug

Nächster Artikel

Düsseldorfer Stadtverwaltung wegen Personalversammlung überwiegend geschlossen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell