Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Dügida-Teilnehmer prügeln nach Demo-Ende in S-Bahn-Zug

Dügida-Teilnehmer prügeln nach Demo-Ende in S-Bahn-Zug

Von Dirk Neubauer
10.03.2015
Teilen:
Beim vorletzten Mal wurden Rechtsradikale vor den Zügen festgenommen. Nun schlugen und traten sie ein Mitglied der Falken

Nach der rechtsextremen Dügida-Demo haben teilnehmende Hooligans in der S-Bahn einen Mitarbeiter der „SJD – Die Falken“ angegriffen. Sie traten und schlugen ihn. Mitreisende verteidigten den Mann und riefen die Bundespolizei. Die nahm am S-Bahnhof Rath die Personalien der Angreifer, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstagabend bestätigte.

Der Angegriffene schildert den Angriff laut einer Mitteilung des „Bündnisses Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) so: Gegen 21.30 Uhr stieg er am Hauptbahn in eine S-Bahn Richtung Düsseldorf-Rath ein. Noch auf dem Bahnsteig beobachtete er, wie eine Gruppe von Teilnehmern der sogenannten Dügida sich vermummten und anschließend die Bahn durchkämmten. Als sie D. als Gegendemonstranten erkannt hätten, sei es zu einem kurzen Wortwechsel, dann zu Tritten und Schlägen gekommen. Im Hintergrund hätten die Hooligans telefonisch Verstärkung angefordert, während Mitreisende die Polizei alarmierten.

Bundespolizei stellte die rechten Täter in Rath-Mitte

Die habe in Rath-Mitte mit zahlreichen Beamten die Situation geklärt und die Personalien der Angreifer aufgenommen. Der Angegriffene habe Prellungen erlitten. Torsten Nagel, Geschäftsführer der der Düsseldorfer Kinder – und Jugendorganisation SJD – Die Falken: "Dies war nicht der erste gewaltsame Angriff von Dügida-Teilnehmern. Wir lassen uns davon nicht unterkriegen und werden weiterhin Proteste gegen den Naziaufmarsch organisieren."
DSSQ zieht eine positive Bilanz der jüngsten Proteste. Mehr als 600 TeilnehmerInnen sorgten auf verschiedenen Kundgebungen entlang der Route der Rechtsextremen für lautstarken und kreativen Protest. Die Moschee an der Aderstraße war diesmal von der sogenannten Dügida nicht heimgesucht. Stattdessen bekamen die Gläubigen dort Besuchen von Vertretern anderer Religionen, Politikern und Aktivisten.

Vorheriger Artikel

Demo-Donnerstag: Ab morgens um sieben steht Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Flughafen verletzt laut ver.di Sicherheitsbestimmungen bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell