Wirtschaft
-
Düsseldorf: Neuer Schulsanitätsdienst am Heinrich-Hertz-Berufskolleg
Magnus Lühr besucht das Heinrich-Hertz-Berufskolleg und ist in seiner Freizeit ehrenamtlicher Rettungshelfer bei den Johanniter. Da es keinen Schulsanitätsdienst am Hertz gibt, regte er bei der ... -
Düsseldorf: Der gutenachtbus freut sich über Spende von Fujifilm
Die Belegschaft von Fujifilm, deren Europazentrale auf der Heesenstraße in Heerdt ist, hat in der Vorweihnachtszeit verschiedene Aktionen gestartet, denn sie hatten sich vorgenommen, den Düsseldorfer ... -
Stadtwerke Düsseldorf starten Projekt für die Zukunft der Stadt
„Zukunftsviertel Unterbilk/Friedrichstadt“ heißt das Projekt, das die Stadtwerke Vorstände Dr. Udo Brockmeier und Manfred Abrahams am Freitag (17.1.) vorstellten. Anhand der beiden Stadtteile wollen die Stadtwerke ... -
Neujahrsempfang der Düsseldorfer IHK: Der Grüne Robert Habeck umgarnt 1000 Bosse und Manager (Analyse)
„Casablanca 2.0“ spielt auf der Bühne des Düsseldorfer Maritim-Hotels. An diesem Montagabend (13.1.). Robert Habeck steht im Trenchcoat an der Startbahn, schnippt eine filterlose Zigarette in ... -
Düsseldorf: IDR erklärt Verhandlungen über Neuausrichtung des Großmarktes für gescheitert
Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) verhandelte seit mehr als zwei Jahren mit den Händlern des Großmarktes über eine Neuausrichtung auf privatwirtschaftlicher Basis. Dafür wurde eigens die Großmarkthallen ... -
24 Räder und sechs Sterne für den Düsseldorfer Karneval
Nein, der Düsseldorfer Karneval fährt nicht Fahrrad. Die Mercedes Benz Niederlassung Düsseldorf stellt den Tollitäten und Gefolge sechs Fahrzeuge zur Verfügung. Der Wagen des Prinzenpaars ist ... -
Düsseldorf: „MOVE!“ – der Infotag bei Zweifeln am Studium
Am Mittwoch, den 8. Januar 2020, laden die Kooperationspartner von „MOVE!“ Studierende zu einem Infotag ein, die in ihrem Studium an einem Punkt angekommen sind, an ... -
Flughafen Düsseldorf vorerst nicht von UFO-Streik betroffen
Die Aktualisierung mit Stand 29.12.2019 für Düsseldorf finden sie hier Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat nach erneuten gescheiterten Schlichtungsversuchen mit der Lufthansa die Mitarbeiter der ... -
Düsseldorfer Arbeitgeber knausern: Jeder achte Arbeitnehmer bekommt nur den Mindestlohn – so die Gewerkschaft NGG
Jeder achte Vollzeitbeschäftigte in Düsseldorf arbeitet zum absoluten Niedriglohn. Das bedeutet in Zahlen: Trotz 40 Stunden Arbeit pro Woche gibt es nicht mehr als 2203 Euro ... -
Düsseldorf: DGB kritisiert Stagnation beim Thema Azubi-Wohnheime
Wohnraum ist ein schwieriges Thema in der Stadt Düsseldorf, denn er ist knapp und deshalb teuer. Für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz in Düsseldorf erhalten haben, ...