Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Durch Corona-Pandemie reduzierter Flugverkehr am Düsseldorfer Flughafen

Durch Corona-Pandemie reduzierter Flugverkehr am Düsseldorfer Flughafen

Von Ute Neubauer
18.03.2020
Teilen:
Volle Fluggaststeige und Wartezeiten gibt es aktuell am Düsseldorfer Flughafen nicht

Der Airport in Düsseldorf hält den Flugbetrieb aufrecht, passt aber die Infrastruktur an die Nachfrage an, denn es gibt deutlich weniger Starts und Landungen. So wird schrittweise die Abfertigung der Passagiere nur noch im Gate A erfolgen.

Die Ausbreitung der Corona-Pandemie führt im internationalen Luftverkehr zu großen Einschränkungen. Nur noch zwanzig Prozent des normalerweise um diese Jahreszeit üblichen Verkehrsaufkommens findet noch statt. Dennoch hält der Düsseldorfer Flughafen seinen Betrieb aufrecht. Allerdings werden die Infrastruktur und der Services angepasst.

Gate A für Fluggäste und Südbahn für die Flugzeuge

Alle Passagiere werden künftig zentral über den Flugsteig A abgefertigt, der aufgrund seiner zahlreichen Stationen für Sicherheitskontrollen, der Vielzahl der Gates und den verschiedenen Warteflächen am besten geeignet ist, die Hygieneanforderungen zum Schutz der Passagiere und Mitarbeiter zu erfüllen. Der Flugsteig B wird ab Donnerstag und der Flugsteig C ab der kommenden Woche nicht mehr genutzt. Der Check-In erfolgt für Fluggäste ab Donnerstag an den Schaltern 101 bis 170. Für die Aufgabe von Sondergepäck gibt es einen separaten Schalter. Die Hugo Junkers- und die Open Sky-Lounge wurden bereits geschlossen. Der VIP-Service steht für Publikumsverkehr bis auf Weiteres nicht zur Verfügung.

Der Flugbetrieb wird ab Donnerstag ausschließlich über die Südbahn abgewickelt. Wegen des sinkenden Passagieraufkommens reduziert der Flughafen auch die Parkplatzkapazitäten. Konkretes dazu wird in Kürze auf der Internetseite des Flughafens veröffentlicht. Bis auf Weiteres bleiben die Schranken auf der Abflug- und Ankunftsebene (Kiss & Fly) geöffnet.

Auch für die Shops und Restaurants im Terminal gilt der Erlass des Landes NRW und sie müssen schließen. Der Rewe-Supermarkt und die Bäckerei Terbuyken auf der Ankunftsebene sowie die Apotheke auf der Abflugebene bleiben nach derzeitigen Erkenntnissen geöffnet.

Die Airporttouren sind bis vorerst 19. April ausgesetzt. Das Nachbarschaftsbüro des Flughafens steht weiterhin telefonisch (0211-421-23366) oder per E-Mail (buergerinfo@dus.com) zur Verfügung. Ein Publikumsverkehr ist derzeit nicht möglich.

D_dus_Schnalke_26072019

Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung

„Wir alle müssen unseren Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Coronavirus wirkungsvoll einzudämmen. Als systemrelevanter Flughafen haben wir jedoch neben der Betriebspflicht zudem eine besondere Verantwortung für die Aufrechterhaltung des Verkehrs. Dazu gehören neben der Abwicklung des verbleibenden Flugplans in erster Linie Rückholflüge sowie mögliche Medizin-, Sonder- oder Frachtflüge. Wir haben uns auf diese Situation vorbereitet, sind weiterhin durchgehend erreichbar und können jederzeit professionell agieren. Darüber hinaus haben wir Maßnahmen ergriffen, um die wirtschaftlichen Effekte der Pandemie abzumildern. Dazu gehört auch, dass wir uns – wie viele andere Unternehmen – dazu entschlossen haben, ab April für unsere Belegschaft Kurzarbeit anzumelden,“ erklärt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Online-Lesespaß in den Stadtbüchereien – auch ...

Nächster Artikel

Bürgerservice, Notbetreuung und Hilfe – Stadt Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein feiert sein 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Am Sonntag (14.8.) gab Fortuna Düsseldorf einen Heimsieg gegen Greuter Fürth aus der Hand.

    Fortuna Düsseldorf gibt gegen Greuther Fürth den Heimsieg aus der Hand 2:2 (0:1)

    Von Dirk Neubauer
    14.08.2022
  • Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der Jonges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell