Wirtschaft
-
Düsseldorf: Jugendliche forschen zu ihren Möglichkeiten der politischen Beteiligung
Über das Verhältnis junger Menschen zur Politik sind bereits ganze Bücher geschrieben worden. Doch das ist meist reine Theorie. Für Düsseldorf sind jetzt Lea Gronenberg (d|part ... -
DGB Düsseldorf: Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro
Der Mindestlohn wurde im Jahr 2015 eingeführt und lag damals bei 8,50 Euro je Stunde. Seitdem wurde er weiter erhöht und aktuell müssen den Mitarbeitenden 12,82 ... -
Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb
Sie sind unscheinbar und doch ein weiterer Meilenstein im Ausbau der Elektroladeinfrastruktur in Düsseldorf. An der Derendorfer Allee 19 bis 21 wurden die ersten seriell gefertigten ... -
Start der NRW-Initiative #sicherimStraßenverkehr in Düsseldorf
Wer am Mittwochmorgen (11.6.) am Stephanushaus an der Wiesdorfer Straße in Wersten vorbei kam, wunderte sich nicht nur über das Polizeiaufgebot. Dort hatten sich auch ein ... -
Stadtwerke Düsseldorf warnen vor falschen Stadtwerkern
Da offenbar wieder verstärkt Menschen unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Düsseldorf ausgeben, warnt das Unternehmer davor, Kundendaten wie Vertrags- und Zählernummer an der ... -
Düsseldorf: Umweltfreundliches Tanken mit Wasserstoff
Wasserstoff gilt für viele als Energieträger der Zukunft. So hat das Bundesumweltamt Wasserstoff als „Schlüssel im künftigen Energiesystem“ identifiziert. Auf dem Weg zur alltäglichen Nutzung des ... -
Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein
Der Rhein hat aktuell eine Temperatur von 18,6 Grad. Das ist aber längst noch nicht alles, was in der Messstelle des Landesamts für Natur, Umwelt und ... -
Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen
Die PS-Prämienausschüttung der Stadtsparkasse ist für viele Vereine und Institutionen die Chance, Geld für neue Instrumente, Ausstattung oder andere Projekte zu erhalten. Denn bei der Stadtsparkasse ... -
Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel
Die Kinder von vier Klassen der Montessorie Grundschule Emil-Barth-Straße freuen sich, denn sie dürfen sich zu Recht Lebensretter nennen. Dank ihres Einsatzes haben es vier junge ... -
DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Gedenken und Erinnern an mehr als 80 Millionen getötete Menschen, an die Shoa und unzählige Verbrechen von Menschen in deutschen Uniformen. Freude über die Befreiung vom ...