Gewerkschaften
-
Warnstreik in Düsseldorf: viele tausend Pakete blieben liegen
Warnstreiks in der Speditions-, Logistik-, Kurier- und Express-Kurierdienstbranche: In Düsseldorf, Wuppertal, Neuss und Ratingen konnte die bestreikte DHL Delivery GmbH über 16.000 Pakete nicht zustellen. Das ... -
Düsseldorfs Verwaltung spart, ver.di geht gegen Geisel in Stellung
Oberbürgermeister Thomas Geisel will mit dem Projekt „Verwaltung 2020“ Düsseldorf leistungsstark und zukunftssicher aufstellen. Die Gewerkschaft ver.di sieht in dem Projekt den Versuch, flächendeckend Personal um ... -
Düsseldorf: Gewerkschaftschef sucht Tarifkämpfer
Wie können Arbeitnehmer davon überzeugt werden, dass gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen erkämpft werden müssen? Im Rahmen der ver.di-Aktionswoche „Gute Arbeit – Guter Lohn – Tarifverträge ... -
Düsseldorf: ver.di fordert mehr Personal für Krankenhaus und Pflege
Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflegenden. Dies nimmt die Gewerkschaft ver.di zum Anlass, auf die Einstellung von mehr Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ... -
Gewerkschaften, Sonne und eine großes Familienfest lockten Tausende zur Maikundgebung in Düsseldorf
Um 11 Uhr, eine Stunde später als in den vergangenen Jahren, startete der große Düsseldorfer Demonstrationszug vom DGB-Haus zum Rhein. „Zeit für mehr Solidarität“ trugen SPD-Chef ... -
EILMELDUNG: Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes
Einigung in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes: Die gut 2,1 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen erhalten rückwirkend zum 1. März 2,4 Prozent mehr Gehalt. In ... -
Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen: 300 Mitarbeiter legten Arbeit für Stunden nieder
Um 3 Uhr in der Früh startete die Warnstreikaktion von ver.di am Flughafen Düsseldorf. Rund 300 Mitarbeiter aus den Bereichen Werkstätten, Verwaltung, Warenkontrolle, Terminalservice und Busdienste ... -
Warnstreik in Düsseldorf: Verkehrschaos für mehr Lohn
Der Warnstreik der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Düsseldorf war aus Sicht von ver.di ein voller Erfolg. Voll war es auf den Straßen: Kilometerlange Staus im ... -
Warnstreik wird Düsseldorf am Dienstag (26.4.) hart treffen
Vor der nächsten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und den öffentlichen Arbeitgebern am Donnerstag (28.4.) zeigen die Gewerkschaftler die Unzufriedenheit der Arbeitnehmer. Am Dienstag werden in Düsseldorf Warnstreiks ... -
Warnstreik an der Düsseldorfer Müllverbrennung: „Nadelstiche“ gegen öffentliche Arbeitgeber
Als „notwendige Nadelstiche“ bezeichnet die Düsseldorfer ver.di-Geschäftsführerin Stephanie Peifer die in dieser Woche in Düsseldorf geplanten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Am Dienstag protestierte mehr als 60 ...