Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

Bildung

Home›Wirtschaft›Kategorie: "Bildung" (Seite 10)
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2020

    Düsseldorf: In der Clara-Schumann-Musikschule darf wieder Einzelunterricht gegeben werden

    Für 1.500 Schüler*innen ist die Zeit des Online-Unterrichts endlich vorbei. An vier Standtorten darf jetzt wieder unterrichtet werden, allerdings nur als Einzelunterricht. Alle anderen Musikschüler*innen müssen ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    19. April 2020

    Düsseldorf: Schulen erhalten Anweisungen für Schulbetrieb ab Donnerstag

    Mit einer Mail hat das Schulministerium NRW die weiterführenden Schulen darüber informiert, unter welchen Rahmenbedingungen der Schulstart für die Schüler*Innen mit Abschlussprüfungen ab Donnerstag (23.4.) erfolgen ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    19. März 2020

    Düsseldorf: Einige Schulen sind vorbereitet – Unterricht in Zeiten von Covid-19

    Schuldezernent Burkhard Hintzsche und Oberbürgermeister Thomas Geisel präsentierten am Mittwoch (18.3.) stolz, wie der Unterricht auch bei Schulschließung aufrecht erhalten werden soll. Doch viele Schulen konnten ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    14. Februar 2020

    Düsseldorf: Nach der ersten Anmelderunde bestätigt sich der Trend zum Gymnasium

    Die erste Anmelderunde für die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen zum Schuljahr 2020/2021 ist abgeschlossen. Durch das Sturmtief Sabine und den unterrichtsfreien Tag am Montag (10.2.) verzögerten sich ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    5. Februar 2020

    Düsseldorf: Wichtige Vernetzung – Treffen der "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage"

    17 Düsseldorfer Schulen sind bereits dem bundesweiten Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" beigetreten. Dafür muss sich mindestens 70 Prozent der kompletten Schulgemeinde – ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    4. Februar 2020

    Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt es Senioren und Schülern

    Das Wim-Wenders-Gymnasium an der Schmiedestraße ist im Aufbau und die Räumlichkeiten im Umbau. Daher fehlt es noch an einer Mensa für die Schülerinnen und Schüler. Dies ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    3. Februar 2020

    Düsseldorf: Neuer Schulsanitätsdienst am Heinrich-Hertz-Berufskolleg

    Magnus Lühr besucht das Heinrich-Hertz-Berufskolleg und ist in seiner Freizeit ehrenamtlicher Rettungshelfer bei den Johanniter. Da es keinen Schulsanitätsdienst am Hertz gibt, regte er bei der ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2019

    Düsseldorf investiert im großen Stil in die IT der Schulen

    Auf Grundlage eines Medienentwicklungsplans (MEP) wird die Digitalisierung der Schulen in Düsseldorf voran getrieben. 100 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren für die IT-Ausstattung in ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    12. November 2019

    Düsseldorf Benrath: Ein Blick auf den Merkur-Transit in der Benzenberg-Sternwarte

    Eigentlich waren die Teleskope in der Benzenberg-Sternwarte auf dem Gelände des Benrather Schlossgymnasiums richtig eingestellt. Wäre die Wolkenschickt nicht zu dicht gewesen, hätten die SchülerInnen am ...
    Weiterlesen
  • BildungWirtschaft
    Von Ute Neubauer
    7. November 2019

    Düsseldorf: Neues Konzept für Clara-Schumann-Musikschule – mehr Lehrer, aber auch Gebührenerhöhungen für Besserverdienende

    Dass die Warteliste der Kinder und Jugendlichen, die an der Clara-Schumann-Musikschule unterrichtet werden wollen, mit über 2.000 Positionen lang ist, ist keine Neuigkeit. Ein neues Konzept ...
    Weiterlesen
1 … 8 9 10 11 12 … 18

  • Neueste Beiträge

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell