Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt es Senioren und Schülern

Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt es Senioren und Schülern

Von Ute Neubauer
04.02.2020
Teilen:
Die Schülerinnen und Schüler des Wim-Wenders-Gymnasiums bei der Mittagsverpflegung im Caritas-Altenzentrum St. Josef

Das Wim-Wenders-Gymnasium an der Schmiedestraße ist im Aufbau und die Räumlichkeiten im Umbau. Daher fehlt es noch an einer Mensa für die Schülerinnen und Schüler. Dies wurde nun durch eine Kooperation mit dem Caritas-Altenzentrum St. Josef in Oberbilk gelöst. Das Altenzentrum liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite und ab sofort wird der dortige Speisesaal an fünf Tagen in der Woche zusätzlich zur Mensa. Das bringt Unruhe ins Haus, wird aber von beiden Seiten sehr positiv gesehen, da die Begegnung von Jung und Alt ein Gewinn für beide Seiten ist.

D_Mensa_5_04022020

Zu Beginn der zweiten Schulhalbjahres begann die Kooperation (v.l.)Schülersprecherin Anna-Lena, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Schulleiterin Dr. Antonietta Zeoli, Caritas-Direktor Henric Peeters und Schülersprecher Julian mit der roten Startschleife

Bisher mussten die Wim-Wenders-Gymnasiasten mittags eine recht weiten Weg zurücklegen. Denn sie nahmen ihr Mittagessen im Restaurant Emma Fisch auf der Emmastraße ein. Nun wird ihre Mittagspause optimiert, denn das Essen gibt es künftig im Caritas-Altenzentrum St. Josef gleich gegenüber der Schule. Mit der Kooperaton geht die Stadt neue Wege, bis die Mensa an der Schule fertig gebaut ist. Unter drei verschiedenen Menüs können die SchülerInnen auswählen. Dabei hält sich die Küche des Altenzentrums an die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für Schulen und bietet tägliche Menüs mit Hauptgericht, Salatbeilage/Rohkost und Nachspeise.

D_Mensa_Tisch_04022020

Die fröhliche Schülerschar belebt den Speisesaal

"Dank der unmittelbaren Nähe des Altenzentrums St. Josef zum Wim-Wenders-Gymnasium, können die Wegezeiten der Schülerinnen und Schüler stark verringert werden. Vor allem sorgen wir aber beim gemeinsamen Mittagessen für eine Begegnung von Jung und Alt, die sicherlich für beide Seiten ein großer Gewinn ist. Mit dem reichhaltigen Mittagsmenü des Caritas-Altenzentrums stellen wir zudem eine gute und gesunde Ernährung der Schüler sicher," freut sich Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.

Caritasdirektor Henric Peeters: "Die tägliche Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern mit Senioren unseres Caritas-Altenzentrums ist eine zukunftsträchtige Chance, gegenseitiges Verständnis und einen lebhaften Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Wir werden alles dafür tun, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Wim-Wenders-Gymnasiums bei uns wohlfühlen."

"Generationsübergreifend am Gymnasium zu arbeiten, bedeutet auch, sich zu erinnern. Die Geschichten der verschiedenen Lebenswege in unterschiedlichen Jahrzehnten sind eine Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler," betont Schulleiterin Dr. Antonietta Zeoli.

Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Viertelfinale! Düsseldorf schafft gegen K’lautern den Turnaround

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit 88 Tasten um die Welt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell