Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Viertelfinale! Düsseldorf schafft gegen K’lautern den Turnaround

Viertelfinale! Düsseldorf schafft gegen K’lautern den Turnaround

Von Neubauer
04.02.2020
Teilen:
Düsseldorf siegt im Pokal!!

Endlich wieder ein Sieg! Fortuna Düsseldorf hat am Dienstagabend (4.2.) den 1.FC Kaiserslautern besiegt und steht damit im Viertelfinale des DFB-Pokals. Beim 2:5-Erfolg auf dem prestigeträchtigen Betzenberg hatten die Rheinländer zwar zwischenzeitlich Probleme, gewannen dann aber souverän.

Rasanter Start am Betzenberg

Chef-Trainer Uwe Rösler veränderte die Mannschaftschaftsaufstellung, gegenüber dem Unentschieden gegen Frankfurt, auf vier Positionen. In der Innenverteidigung startete Neuzugang Mathias „Zanka“ Jörgensen, der bis Saisonende von Fenerbahce Istanbul ausgeliehen ist. Auch Niko Gießelmann, Marcel Sobottka und Aymen Barkok durften von Beginn an ran.

Die Fortunen kamen gut ins Spiel, versuchten viel über die linke Seite und gingen früh in Führung. Die Hereingabe von Matthias Zimmermann kam eher zufällig zu Nana Ampomah. Der Ghanaer nahm mit Rechts an, drehte sich und schoss mit Links die Kugel ins Netz – 1:0 (9.). Die Führung für die Gäste war verdient, aber sie wussten sie nicht zu nutzen. Beim direkten Gegenangriff zeigte sich die Mannschaft unsortiert und Timmy Thiele kam viel zu einfach an Gießelmann vorbei. Bei seiner Hereingabe standen Zanka und Ayhan zu weit von Christian Kühlwetter entfernt, der ins lange Eck traf – 1:1 (10.). Plötzlich stand der Betzenberg Kopf und die Düsseldorfer konnten es kaum fassen: Die schnelle Führung durch Ampomah wurde binnen weniger Sekunden zu Nichte gemacht.

Gießelmanns unnötiger Aussetzer

In der Folge neutralisierten sich die Teams weitestgehend und erreichten nur selten die gefährliche Zone. Barkoks Versuch aus der zweiten Reihe war keine wirkliche Gefahr für den FCK-Keeper (26.). Rösler lief an der Seitenlinie auf und ab, gab immer wieder Instruktionen und war offensichtlich nicht zufrieden mit dem Auftreten seiner Spieler. Auf dem Weg nach vorne versuchten sich die Rheinländer mit schnellen Doppelpässen hinter die letzte Kette zu kombinieren, blieben aber zu häufig hängen.

Dann kamen die roten Teufel wieder in den Angriffsmodus und mischten die Fortuna-Defensive auf. Florian Pick stürmte mit dem Ball in den Strafraum, wo ihn Gießelmann auf der rechten Seite völlig unnötig abräumte. Schiedsrichter Markus Schmidt blieb keine andere Wahl als auf Strafstoß zu entscheiden (38.). Kühlwetter schnappte sich die Kugel und ließ Florian Kastenmeier keine Chance – 2:1 (39.).

Röslers Doppelwechsel bringt frischen Wind

Rösler verschaffte seiner Mannschaft nach dem Wiederanpfiff neuen Fahrtwind und brachte Kevin Stöger und Kelvin Ofori für die Zentrumsspieler Barkok und Sobottka. Nur vier Minuten später dankte Stöger seinem Trainer mit einem Sahnepass auf Hennings. Der Österreicher zirkelte per Außenrist auf den rechten Schlappen des Kapitäns. Per Volley besorgte Hennings den 2:2 Ausgleich und ließ Grill dabei keine Chance (49.).

Der junge Ofori zeigte sich spielfreudig und belebte das offensive Mittelfeld. Nach Balleroberung von Alfredo Morales zielte der Ghanaer etwas zu ungenau und so ging sein Abschluss knapp am Tor vorbei (55.). Die Fortunen hatten das Spiel wieder in der Hand und drängten auf den erneuten Führungstreffer. Nach dem Ballgewinn in der eigenen Hälfte kamen Thommy und Ampomah nach vorne. Der Torschütze zum 0:1 setzte sich auf der Außenbahn gut durch und flankte auf den langen Pfosten, wo der aufgerückte Matthias Zimmermann sich höher schraubte als sein Gegenspieler und zum 2:3 einköpfte (65.).

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis

Düsseldorf ließ nicht mehr locker und spielte sich offensiv in einen Rausch. Morales verlängerte eine Thommy-Ecke per Kopf auf den zweiten Pfosten. Hennings legte sich perfekt in die Luft und schmetterte den Ball zum 2:4 in den langen Knick (73.). Die roten Teufel gaben sich nicht geschlagen und kämpften weiter, stießen aber an ihre Grenzen. Gießelmann spielte nach der Auswechslung von Zimmermann auf einer offensiveren Position und machte kurz vor Schluss seinen Fehler vorm 2:1 wieder wett. Der Linksfuß zog in den Strafraum und bediente in der Mitte Stöger, der ungestört zum 2:5 einkickte (83.).

Dieser Pokalsieg war am Ende viel mehr als nur das Erreichen des Viertelfinales für die Fortuna. Es war endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis in einem Pflichtspiel der Saison 2019/2020. Diesen Aufschwung sollte das Team von Uwe Rösler nun mit in den Ligaalltag nehmen. Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) geht es für die Rheinländer zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg. Dort geht der Kampf um den Klassenerhalt weiter.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Reinigung städtischer Gebäude soll weniger fremdvergeben ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell