Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Mit 88 Tasten um die Welt – das Jubiläumskonzert

Düsseldorf: Mit 88 Tasten um die Welt – das Jubiläumskonzert

Von Ute Neubauer
04.02.2020
Teilen:
Zum fünften Geburtstag lädt der Verein "Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf" zum Konzert ein

Seit fünf Jahren begeistern Musikern aus der ganzen Welt bei den Konzerten zugunsten des Vereins „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“. Zum Jubiläumskonzert laden Jeremias Mameghani und der Verein am Samstag, 8. Februar, um 19:30 Uhr, in das Palais Wittgenstein an der Bilker Straße ein. Einige Resttickets sind noch verfügbar.

D_88Tasten_Saal_04022020

Das Palais Wittgenstein an der Bilker Allee bietet den Rahmen für das Konzert

Bei den Konzerten in den vergangenen vier Jahren begeisterten mehr als zwanzig internationale KünstlerInnen das Publikum und über 10.000 Euro konnten für den guten Zweck gesammelt werden.

Beim Jubiläumskonzert am Samstag sieht das Programm viele Überraschung vor. Dabei spielt natürlich auch der Geburtstag von Beethoven eine Rolle.

D_88Tasten_Piano_04022020

Dieses Bild ging um die Welt: der Pianist Aeham Ahmad in den Trümmern, Foto: Niraz Saled

Nach seinem Auftritt im vergangenen Jahr reist erneut der Pianist Aeham Ahmad nach Düsseldorf an. Er wurde bekannt, als er mit seinem Klavier in den Trümmern von Damaskus spielte, bis er flüchten musste und auf Umwegen nach Deutschland kam. Schnell wurde die Beethoven Akademie in Bonn auf ihn aufmerksam und verlieh ihm den ersten Beethoven-Preis für Menschenrechte. Seine Karriere als Konzertpianist musste Aeham Ahmad wegen einer Granatsplitterverletzung in der linken Hand aufgeben. Doch er reist um die Welt und verbreitet mit seiner Musik und seiner Autobiografie „Und die Vögel werden singen“ die Botschaft von Frieden und Miteinander.

Iva Jovanovic und Nageeb Gardizi waren von der ersten Stunde an dabei und werden erneut ihr Können am Klavier zeigen. Corinna Henschel entführt mit ihrer Geige in die Welt des argentinischen Tangos. Ihr Debüt bei der Benefizkonzertreihe gibt die türkische Sopranistin Mine Yücel mit einem ganz besonderen Programm aus ihrer Heimat.

Die Schirmherrschaft für das Konzert hat Oberbürgermeister Thomas Geisel übernommen. Moderiert wird der Abend von Robert Hotstegs. Die künstlerische Leistung übernimmt auch in diesem Jahr der Düsseldorfer Rechtsanwalt und Pianist Jeremias Mameghani.

Tickets

Eintrittskarten zum Einheitspreis von 20 Euro sind per Mail unter konzert@fwi-d.de oder im Welcome-Center, Heinz-Schmöle-Str.7 hinter dem Hauptbahnhof, erhältlich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: St- Josef-Altenzentrum – hier schmeckt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Landgericht führt jetzt „eAkten“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell