Top News
-
Düsseldorf: Kinderschutzbund feiert seinen 60. Geburtstag
1965 war Theaterdirektor René Heinersdorf zwei Jahre alt. In etwa so alt war ein Kind, dass sein Opa, René Heinersdorff sen., im Sommer bei heißen Temperaturen ... -
Düsseldorf Benrath: Polizei fahndet nach Scheckkartenbetrügern
Die Polizei fahndet mit Fotos von Überwachungskameras aus einer Bankfiliale in Benrath nach einer jungen Frau, die im Verdacht steht Mitte August 2024 mit der Girokarte ... -
Düsseldorf: Amt für Einwohnerwesen bearbeitete 2024 rund 600.000 Anliegen
Die Bilanz des vergangenen Jahres für das Standesamt, das Straßenverkehrsamt und die Bürgerbüros an den 13 Standorten kann sich sehen lassen. Rund 600.000 Anliegen haben die ... -
Rückschlag für die Düsseldorfer EG: 0:6-Niederlage bei den Adlern Mannheim
Die Düsseldorfer EG hat das erste Spiel der Auswärtstour gegen die Adler Mannheim mit 0:6 (0:1, 0:3, 0:2) verloren. Sie machte im ersten Drittel ein gutes ... -
Düsseldorf: Dienstfahrzeuge der Bundespolizei mit Farbe besprüht
Passanten alarmierten am Mittwochmorgen (15.1.) die Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof, nachdem sie beobachtet hatten, wie eine junge Frau die Dienstfahrzeuge mit roter Farbe besprüht hatte. Anhand ... -
Düsseldorf: 4. Karnevalströdel der Schlossnarren am Sonntag im Henkel-Saal
Der Henkel-Saal an der Ratinger Straße bietet nach der Renovierung am Sonntag (19.1.) den Benrather Schlossnarren den Raum für die erste Karnevalsveranstaltung dort in dieser Session. ... -
Liga Wohlfahrt Düsseldorf hat eine neue Sprecherin
In der Liga Wohlfahrt Düsseldorf sind mehr als 600 Einrichtungen in sechs Verbänden organisiert. Gemeinsam bieten sie soziale Dienstleistungen in der Landeshauptstadt an. Marion Warden, Kreisgeschäftsführerin ... -
„Essbare Stadt“ Düsseldorf: Kostenlose Hochbeete für Bürger*innen
Die „Essbare Stadt“ sprießt seit 2019 in Düsseldorf und ist an immer mehr Stellen in der Stadt zu entdecken. Hochbeete auf Bestellung, Schulgärten, eine Acker-Rallye, städtisches ... -
Düsseldorf: Kritik an Schwarz-Grün in NRW – „Ausbeutung statt Ausbildung“ der Medizinstudierenden geht weiter
Medizinstudierende aus ganz NRW haben bereits mehrfach bei Demonstrationen vor dem Landtag, in Gesprächen und an runden Tischen auf den Missstand bei ihrer Ausbildung hingewiesen. Fünf ... -
Düsseldorf: Straßenmagazin „fiftyfifty“ setzt verstärkt auf online – mit besonderer Los-Aktion
Das Düsseldorfer Straßenmagazin fiftyfifty wird von Menschen ohne festen Wohnsitz oder in prekären Lebenssituationen verkauft. Seit der ersten Ausgabe 1995 wird damit den Verkäufer*innen eine Möglichkeit ...