Top News
-
Düsseldorf Flingern: 55-Jährige nach Unfall mit Straßenbahn in ihrem PKW eingeklemmt
Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Audi kam es am Mittwochmorgen (16.2.) um 8:46 Uhr im Bereich der Schlüterstraße in Düsseldorf Flingern Nord. Dabei ... -
Düsseldorf: Eheschließung per Videokonferenz ist ungültig
Für eine Eheschließung müssen beide Ehepartner persönlich vor einer oder einem Standesbeamten anwesend sein, entschied am Dienstag (15.2.) das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Was für viele der schönste ... -
Aber bitte mit Gefühl: Rundgang in der Akademie Düsseldorf
Das große Abenteuer? Abgesagt. Auch die Kunst musste sich in den letzten zwei Jahren artig zurückziehen, nach innen schauen. Der Belgier Charles Laib Bitton, ein Mittdreißiger, ... -
Düsseldorf: Zweite Auffrischungsimpfung an städtischen Impfstationen möglich
Die Landesregierung NRW setzt bereits jetzt die zu erwartende Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) um und empfiehlt die zweite Booster-Impfung für gesundheitlich gefährdete Gruppen und Beschäftigte ... -
Düsseldorf: Ertappt beim Diebstahl eines 369 Euro teuren Trainingsanzugs
Dem aufmerksamen Blick des Detektivs in einem Geschäfts an der Schadowstraße war am Montagnachmittag (14.2.) gegen 17 Uhr nicht entgangen, wie ein 37-Jähriger mit einem 369 ... -
Düsseldorf: Bündnis hat das Ziel Mietenwahnsinn zu stoppen
Mieterhöhungen, Modernisierungen oder Eigenbedarfskündigungen sind nur einige Beispiele, mit denen Mieter*innen in Düsseldorf vielfach zu kämpfen haben. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hat sich zum Ziel ... -
Düsseldorf: Eindrucksvolle Worte und Tanz gegen Gewalt an Frauen
Unter der pinken One-Billion-Rising-Fahne am Rathaus tanzten am Montagabend (14.2.) rund 200 Menschen und setzten damit ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. „One Billion“ bedeutet ... -
Im Vorübergehen: Helga Meister über Düsseldorfer Kunst im Freien
Alles dicht. Was sollte der kulturell interessierte Mensch im Lockdown machen? Spazieren, Flanieren. Und neu wahrnehmen, was da eigentlich im öffentlichen Raum steht. Eine Stadt ist ... -
Düsseldorf soll fahrradfreundlich werden – Bürger sind zum Dialog eingeladen
Die Stadt Düsseldorf möchte fahrradfreundlich werden und lädt deshalb am Donnerstag (17.2.) die Bürger*innen zum Dialog ein. Das Ziel haben sich das Amt für Verkehrsmanagement und ... -
Düsseldorf: Statt Ausweispapieren gab es Strafverfahren für 18-jährigen aus Guinea
Mit einer Frage zur Ausstellung von Identitätspapieren wandte sich ein 18-Jähriger am Samstagmittag (12.2., 13:15 Uhr) an die Beamt*innen auf der Wache der Bundespolizei am Düsseldorfer ...