Top News
-
Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige
Traditionell zum Ende des Schützenfestes der Sebastianer von 1316 nutzt die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) den Festplatz und die Schießstände, um dort die neuen Stadt-Majestäten ... -
Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes
Normalerweise hätte das Organisationsteam der Sebatianer von 1316, Polizei, Feuerwehr, Rheinbahn und Stadt am Sonntag (20.7.) ein äußerst positives Fazit zur Rheinkirmes 2025 gezogen. Doch die ... -
Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen
Bisher können Feuerwehr und Polizei sehr wenig zum Unglück am Freitagabend (18.7.) während des Feuerwerks auf der Rheinkirmes sagen. Die Ermittlungen laufen und wahrscheinlich handele es ... -
Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter
Die Stimmung am späten Freitagabend (18.7.) war bestens, die Rheinkirmes so voll, dass der Zugang zwischenzeitlich gesperrt werden musste und überall erwarteten die Gäste die angekündigte ... -
Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes
UPDATE | 19.07.2025, 10.15 Uhr. Am Tag nach dem schweren Unfall beim Kirmesfeuerwerk ist der Bereich der Startrampen unterhalb der Kniebrücke abgesperrt. Dort sichern Brandsachverständige der ... -
In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters
In seiner Sitzung am Freitag (12.7.) hat der Kommunalwahlausschuss alle eingereichten Wahlvorschläge für die bevorstehende Kommunalwahl und Integrationsratswahl geprüft. Im Vorfeld war darüber spekuliert worden, ob ... -
Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”
Der Klimawandel mit immer längeren Hitzeperioden und Trockenphasen hat Auswirkungen auf die Vegetation und stellt auch die Feuerwehr vor Herausforderungen. Denn die Gefahr von Wald- und ... -
Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes
Dass die Schützen sich sozial engagieren ist für sie selbstverständlich. So zögerten sie auch nicht lange als bekannt wurde, dass eine Düsseldorfer Jungschützin die Diagnose Leukämie ... -
Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein
Immer mehr Menschen wechseln im Alter auf Fahrräder mit Elektroantrieb, da so das Fahren erleichtert wird und größere Distanzen überwunden werden können. Doch Pedelecs sind deutlich ... -
Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung
Die Kreuzung Ulmenstraße und Heinrich-Erhardt-Straße musste am Freitagvormittag (18.7.) nach einem Unfall komplett gesperrt werden. Gegen 10:20 Uhr fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Dacia Sandero auf ...