Kultur
-
Düsseldorf gratuliert Klaus Doldinger zum Achtzigsten: „Da braucht es kein Machtwort von meiner Seite“
Klaus Doldinger, das Urgestein des deutschen Jazz, wird am 12. Mai 80. Kein Grund für den dreifachen Vater, sich zurückzuziehen. Mit einer neuen Platte feiert er ... -
Ciao, Düsseldorf: Die Direktorin der Kunstsammlung NRW wechselt nach Dresden
Marion Ackermann, die Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, wechselt zum 1. November nach Dresden. Die 51-jährige Kunsthistorikerin wird dort das Amt der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen übernehmen. ... -
Düsseldorf und der Tod: Gespräche mit 20 Menschen auf der Palliativstation
Die Palliativstation. Der Tod ist nur noch eine Tür entfernt. Genau das hat der Journalist und Autor Uwe Schulz gesucht. Auf der Schwelle zur Unendlichkeit sprach ... -
Düsseldorf: Schloß-Schüler präsentieren „Art Night“ 2016 in Schloss Benrath
Ein Abend für die Kunst können Besucher am Freitag (22.4.) im Innenhof des Gartenkunstmuseum im Schloss Benrath erleben. Schülerinnen und Schüler des Schloß-Gymnasiums zeigen bei der ... -
Düsseldorf geht aus: 20 Jahre Capitol – Die Zukunft liegt in der Programm-Vielfalt
Seit zwei Jahrzehnte ist das Capitol-Theater die Adresse in Düsseldorf für Musicals und immer öfter auch für Comedy oder Konzert-Events. 2015 übernahm Henning Pillekamp die Leitung ... -
Kunst für Düsseldorfer Flüchtlinge: 10.000 Kunstdrucke für DRK-Flüchtlingsunterkünfte
Die CDU-Ratsherren Olaf Lehne, DRK-Vorsitzender Düsseldorf, und Galerist Dr. Alexander Fils, übergaben am Donnerstag Kunstdrucke an Flüchtlingsunterkünfte. Die Wohnungen, Küchen und Flure der neun vom Deutschen ... -
Kinopremiere von „Fritz Lang“: Schauspieler fuhren im Schnauferl vor
Zur Deutschland-Premiere von „Fritz Lang“ (ab 14. April im Kino) kamen Hauptdarsteller Heino Ferch und Samuel Finzi im Oldsmobil angefahren. Die Schätzchen sind Baujahr 1928 und ... -
Weiß ist keine Alternative: Düsseldorf zeigt die Henkel-Kunstsammlung
Bis August können die Kunstliebhaber im K20 das betrachten, was sonst nur Mitarbeitern und Gästen des Henkel Konzerns vorbehalten ist: Vierzig von Gabriele Henkel ausgewählte Lieblingsstücke. ... -
Deutschlandpremiere im Düsseldorfer Atelier-Kino: Regisseur Fritz Lang trifft Serienmörder Peter Kürten
In den 1920er Jahren versetzte der Serienmörder Peter Kürten über Monate hinweg die Düsseldorfer in Angst und Schrecken. Im Spielfilm „Fritz Lang“ übernimmt Schauspieler Samuel Finzi ... -
60 Jahre Theatergemeinschaft Düsseldorf und Duisburg: Das neue Programm im Jubiläumsjahr
In der Spielzeit 2016/17 wird die Deutschen Oper am Rhein sechs neue Opern und fünf neue Ballettaufführungen auf die Bühne bringen. 30 verschiedene Aufführungen gehören zum ...