Kultur
-
Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“
Das Theaterzelt ist längst abgebaut, auf dem Burgplatz dreht sich jetzt lustig das Riesenrad. Die Intendanten des Düsseldorf Festivals, Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen, arbeiten im ... -
Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“
Eigentlich ist die Ausstellung der Stiftung Magnus-Hirschfeld “gefährdet leben. Queere Menschen 1933 bis 1945” immer nur für wenige Wochen an einem Ort und wandert dann weiter. ... -
Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche
Auch, wenn sich die Puristen der Kulturszene mokieren – Generaldirektor Felix Krämer traut sich immer wieder, im Kunstpalast eine Show jenseits der üblichen Bildungsinhalte zu machen. ... -
Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf
Man muss es dem Intendanten lassen: Wilfried Schulz, selbst ein distinguierter älterer Herr im blauen Anzug, hat nachwachsenden Kräften freien Lauf gelassen und das Publikum des ... -
Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö
„Unterhaltung pur, Lachen garantiert“ verspricht das Theater an der Kö auf Instagram. Doch die neueste Premiere hinterlässt gemischte Gefühle, vielleicht sogar eine gewisse Traurigkeit. Wie das ... -
Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit
Erika Kiffl versucht nicht, das Alter und die Spuren der Zeit zu vertuschen, wie es in dieser Stadt der Eitelkeiten üblich ist. Sie ist 85 Jahre ... -
Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst
Diese Ausstellung ist nicht zu überhören: In der Eingangshalle der Sammlung Philara dröhnt es aus Flöten, Trompeten und Orgelpfeifen, von Windmaschinen geblasen. Wie riesige Posaunen drehen ... -
Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf
Die Herren hatten sich heftig gewehrt. Noch 1975 – die Gleichberechtigung war längst erkämpft – wurde der Düsseldorfer Keramikerin Margret Westphal die demonstrativ beantragte Mitgliedschaft im ... -
Düsseldorf: Künstlerische Vielfalt in Unterbach
Eine Meile ist üblicherweise 1,609 Meter lang. Die Kunstmeile in Unterbach hatte allerdings eine Dimension von 2,66 Kilometern. Daran verteilten sich am Wochenende (11. und 12. ... -
Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle
Beton, Steine, Durchgangsverkehr, fieser kleiner Müll in allen Fugen. Krakeelende Trinker hocken auf den Stufen, die der Erbauung dienen sollten. Das ist der Düsseldorfer Grabbeplatz. Bonjour, ...









