Düsseldorf
-
Gardemaß und Bauchumfang: Die Artillerie in Düsseldorf-Oberbilk wird von Schneider Edelmann vermessen
Das preußische Gardemaß von 1,80 Metern Größe ist bei den Schützen der Artellerie in Oberbilk durchaus vertreten. Aber Ernst Line von de Berg misst am Samstag ... -
6 x 11 Jahre Lackschuhe und weiße Weste bei der DKG Weissfräcke
Prinz Christian III. ist ein Weissfrack und macht damit das Jubiläumsjahr für die DKG Weissfräcke perfekt: 6 x 11 Jahre Jubiläum und der Prinz der Stadt ... -
8 x 11 Jahre KG Lott Jonn in Düsseldorf
Auf das närrische Jubiliäum der KG Lott Jonn wurde am Samstag (21.1.) mit einem zünftigen Frühschoppen und vielen befreundeten Gesellschaften im Pfarrsaal von St. Josef in ... -
Düsseldorfer Johanniter trainieren für die tollen Tage: Einsatz trotz Gewalt und Pöbeleien
An den Karnevalstagen werden in Düsseldorf wieder viele ehrenamtliche Rettungskräfte im Einsatz sein. Dabei sind neben den medizinischen Kenntnissen auch immer mehr Fähigkeiten gefragt, wie man ... -
Düsseldorf hat 28 Prinzen: festlicher Ball im Rheinlandsaal
Der rote Balken, rechts oben in der Ecke, prangt schon seit Wochen auf dem Plakat: Ausverkauft! 700 Gäste durften sich deshalb am Samstagabend doppelt glücklich fühlen ... -
Die Urdenbacher Müllejecke drehen das Rad des Stadtteilkarnevals
Eine Kneipe, 110 zu allem bereite Narren und eine Tradition seit 1924: Die Urdenbacher Müllejecke feiern den Karneval auf ihre Art. Und sind stolz auf ihre ... -
Düsseldorf mit einem Prinzenpaar to Go: „Guten Tag, wir kommen vom Karneval!“
Brücken zu bauen, ist eine kalte Angelegenheit. Erst recht im Winter. Als Venetia Lina im Uerige auf der Holzbank Platz nimmt, fröstelt sie erst Mal. Mehr ... -
Sparda-Bank fördert Innovation mit Herz bei der Düsseldorfer Bahnhofsmission
Das Innovation nicht nur technischen Fortschritt bedeutet, sondern eine durchaus emotionale und soziale Sache sein kann, brachte der Bahnhofsmission Düsseldorf den Innovationspreis der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ein. ... -
Düsseldorfer Karnevalisten: Mit Gottesdienst in die Session
Traditionell treffen sich die Karnevalsvereine des Comitee Düsseldorfer Carneval im Januar zum ökumenischen Gottesdienst. Am Donnerstag (19.1.) hatte Engelbert Oxenfort mit seinen Töchtern die Messe gestaltet ... -
Düsseldorf: Kein Platz für arme und obdachlose Menschen?
„Notschlafstellen für Obdachlose sind eingerichtet“ und „In Düsseldorf muss niemand draußen übernachten“ sind die Statements der Stadt, wenn es um die Unterbringung von Obdachlosen im Winter ...