Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Die „Gute Luise“ wächst nun für Rafaela und Dirk

Düsseldorf: Die „Gute Luise“ wächst nun für Rafaela und Dirk

Von Ute Neubauer
22.04.2017
Teilen:
(v.l.) Dirk Reppegather mit seiner Frau Rafaela Kaiser und den Schwiegeltern Kaiser

Nach neun Tagen als Eheleute sind Rafaela Kaiser und Dirk Reppegather das jüngste Ehepaar unter den Gästen, die sich am Samstag (22.4.) auf der Hochzeitswiese in der Urdenbacher kämpe eingefunden haben. Ob frisch verheiratet, grüne, silberne oder goldene Hochzeit, der alte Brauch als Zeichen der Beständigkeit einen Obstbaum zu pflanzen, wird von Pro Düsseldorf auf mittlerweile sieben Hochzeitswiesen gepflegt.

Gemeinsam mit dem Gartenamt bietet Pro Düsseldorf die Obstbäume als originelles Hochzeitsgeschenk. Auf dem Pflanzfest bekommen die Paare ihren Baum übergeben. Neben jedem Bäumchen steht ein kleiner Pfahl mit einem Namensschild aus Messing, in das die Namen des Hochzeitspaares eingraviert sind.

Überrraschendes Geschenk

Rafaela Kaiser und Dirk Reppegather haben sich vor neun Tagen an Gründonnerstag das Ja-Wort gegeben. Der Hochzeitsbaum war eine große Überraschung für sie, denn eigentlich wollten die beiden bis Sonntag auf Hochzeitsreise sein. Eingeweihte Freunde lotsten sie bereits einen Tag früher Richtung Heimat und so nahmen sie an der Feier auf der Hochzeitswiese teil. Da die beiden in Urdenbach wohnen, können sie regelmäßig beim Spaziergang nach ihrem Birnbäumchen „Gute Luise“ schauen.

Full-Service vom Gartenamt

Ein anderes Ehepaar war bei der Feier etwas konsterniert, denn ihr Birnbaum war offenbar krank und ist nun ganz abgestorben. Dor der Mitarbeiter des Gartenamtes konnte das Paar beruhigen, ein neuer Baum wird gepflanzt. Damit ist eine spätere Ernte garantiert. Obwohl die kleinen Bäume unten am Stamm mit einem Zaun geschützt sind, kann es durch Schädlinge zu Krankheiten kommen.

Seit Herbst 2006 bietet Pro Düsseldorf mit dem Gartenamt die Möglichkeit, einen Hochzeitsbaum zu pflanzen. Mehrere Hundert Bäume wachsen bereits auf sieben Hochzeitswiesen. Das Gartenamt suchte alte Obstsorten für die Hochzeitspaare aus. Die robusten hochstämmigen Obstsorten benötigen etwa acht bis zehn Jahre, bis sie Früchte tragen. Bis die Hochzeitspaare von ihren eigenen Bäumen ernten können, werden sie zum alljährlichen Erntefest der Biologischen Station Haus Bürgel eingeladen. Für 300 Euro kann ein Obstbaum mit persönlichem Namensschild gesetzt werden. Das Gartenamt kümmert sich um die Pflege des Baumes.

Weitere Informationen finden sie hier: http://www.pro-duesseldorf.de/site_image/PDF/Flyer-Hochzeitswiese-2015.pdf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: NRW-CDU sammelt sich für die Schlussphase ...

Nächster Artikel

25. Düsseldorfer Brückenlauf 2017

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell