Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: NRW-CDU sammelt sich für die Schlussphase des Landtagswahlkampfes

Düsseldorf: NRW-CDU sammelt sich für die Schlussphase des Landtagswahlkampfes

Von Dirk Neubauer
22.04.2017
Teilen:
Sucht den Schwung für die Schlussphase des Wahlkampfes: CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet

Drei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat der CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet erneut das von SPD und Grünen vorgeschlagene Wahlrecht für Nicht-EU-Bürgern bei Kommunalwahlen abgelehnt. Beim Auftakt der heißen Phase des Landtagswahlkampfs in Düsseldorf begründete Laschet dies mit der hohen Zustimmung der in Deutschland lebenden Türken für Erdogan: „Zum Dank dafür sollen die auch noch hier wählen dürfen?“

Das Wahlrecht müsse an den deutschen Pass gekoppelt bleiben. Laschet forderte zudem, die Bundesregierung auf, ein Referendum der Türkei über die Wiedereinführung der Todesstrafe zu unterbinden. Laschet sprach zu mehreren hundert Parteimitgliedern in der Mitsubishi Electric Halle.

D_Kombi_20170422

Großes Aufgebot der CDU – mit Bundesverteidigungsministerin (von oben links) Ursula von der Leyen, dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann 

Der Wahlkampf und vor allem die Umfragewerte des Christdemokraten Armin Laschet hat noch Luft nach oben. Entsprechend sorgfältig hatte die Partei den Auftakt der heißen Wahlkampfphase gestaltet. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und der bayerische Minister des Inneren, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann, rieten der NRW-CDU, Kurs zu halten und sich nicht um Umfragen zu scheren. Vor allem das Wahlergebnis im Saarland zeige, dass erst zum Schluss abgerechnet werde.

D_Laschet_Handkante_20170422

Der Sptzenkandidat der CDU in Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet

Auffällig: Der neue Law-and-Order-Mann im Team von Laschet. Wolfgang Bosbach, blieb der Veranstaltung fern. Er habe einen anderen Termin, sagte Laschet – in einem von ihm selbst als „Randbemerkung“ bezeichneten Redeteil. Auf der Bühne bekam stattdessen Karl-Josef Laumann einen roten Filzstift von Laschet. Laumann soll in einer CDU-geführten Regierung in NRW den Posten des Arbeits- und Sozialministers übernehmen.  Mit „Rot“ schreiben in NRW klassischerweise die Minister.
In den Wortbeiträgen aller Redner bildeten drei Themen einen roten Faden: NRW müsse die rote Laterne des schwächsten deutschen Bundesland wieder abgeben, zu dem es Rot-Grün abgewirtschaftet habe.

"NRW Innenminister Jäger als größtes Sicherheitsrisiko"

Bei der Inneren Sicherheit sei NRW-Innenminister Ralf Jäger selbst das größte Sicherheitsrisiko. Er lehne die Schleierfahndung mit anlasslosen Personenkontrollen ab, die in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg – aber auch in östlichen Bundesländern erfolgreich praktiziert werde. Man könne nur froh sein, dass das Bundeskriminalamt die Ermittlungen nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund übernommen habe. Aufmerksam wurde hinter den Kulissen der Polizeieinsatz in Köln verfolgt; der am Morgen verletzte Polizist diente als weiteres Beispiel für die schlechte Situation der Inneren Sicherheit in NRW.

D_LaschetMasse_20170422

Mit solchen Bildern soll die Veranstaltung vor allem die eigene Partei zum Schlusspurt motivieren

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier ging NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft frontal an – wegen ihres Versprechens, man werde kein Kind zurücklassen. Während sich Hessen eine Lehrerquote von 105 Prozent pro Schule leiste, fielen in NRW Unterrichtsstunden aus, werde die Inklusion und der Wechsel zum Abitur innerhalb von acht, statt neun Jahren mit der Brechstange vollzogen. In Hessen dürften die Eltern wählen, welche Schullaufbahn die beste sei für ihr Kind die. Bouffier: „Ein Drittel der Eltern entscheidet sich für G8, zwei Drittel der Eltern wählen G9.“ Meist böten Gymnasien beides zur Wahl an.

Kampf an den Haustüren

Mit einer kämpferischen Rede motivierte Armin Laschet die Parteimitglieder „um jede Haustür zu kämpfen, so wie es uns die Parteifreunde im Saarland vorgemacht haben.“ In einem dichten Konfetti-Regen und zu Tina Turners „Simply the Best“ versammelte sich die CDU hinter dem NRW-Kandidaten Armin Laschet.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: LKW legt sich auf A44 quer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die „Gute Luise“ wächst nun für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell